Weinreben

Freiluftgottesdienst St. Arnold

E  I  N  L  A  D  U  N  G

Heilige Messe unter freiem Himmel auf dem Gelände von St. Josef in St. Arnold!

Am Samstag, den 19. September 2020 um 17:00 Uhr

Motto: Kennst du die Schwäche Jesu?

oder : Das Gleichnis vom Weinberg    

(Bei Regenwetter findet die heilige Messe in der Kirche statt.)

Es spielt die Feuerwehrkapelle.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 13.09. – 19.09.2020

Sonntag, 13. September 2020

24. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel bestimmt. –

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) eucharistische Anbetung

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Simone Fischer

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Barbara Bilstein

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer
Kirchengemeinde

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil
Lektor/in: Ulrike Brüning

14:30 Uhr (St. Josef) Tauffeier

Montag, 14. September 2020

Kreuzerhöhung

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Wilma Bünger

10:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe zur diamantenen Hochzeit

16:00 Uhr (St. Anna) 4. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

17:00 Uhr (St. Anna) 4. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

Dienstag, 15. September 2020

Gedächtnis der Schmerzen Mariens

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Silvia Jürgens

16:30 Uhr (St. Anna) 4. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

17:30 Uhr (St. Anna) 4. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

18:30 Uhr – 19:00 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Maria Möllering

Mittwoch, 16. September 2020

Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Edith Naarmann

17:00 Uhr (St. Anna) 4. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

Donnerstag, 17. September 2020

10:00 Uhr (Betreuungszentrum) Wortgottesdienst

16:30 Uhr (St. Josef) 4. Weg-Gottesdienst für die Erstkommunionkinder

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

Freitag, 18. September 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe für die Mitglieder der Frauengemeinschaft St. Anna --

Lektor/in: Simone Fischer

Samstag, 19. September 2020

14:30 Uhr (St. Josef) Trauung

Pastor Markus Thoms

24. Sonntag im Jahreskreis -A

13. September 2020

Liebe Gemeinde,

Vergebung ist das zentrale Wort in der alttestamentlichen Lesung und dem Evangelium an diesem Sonntag. Vergebung ist aber nur dann möglich, wenn ich vom Geist der Liebe durchdrungen bin. Im Tagesgebet beten wir, dass wir die Macht von Gottes Liebe erfahren. Allerdings erleben wir das im alltäglichen Leben oftmals ganz anders. Streben nach Macht, nach Gewinn, nach Lust scheinen da im Vordergrund zu stehen. Hass, Neid und Gier bestimmen oftmals das Leben der Menschen.

Der Blick des Glaubens lässt uns jedoch tiefer schauen und macht deutlich, dass diese Welt von Gott aus Liebe erschaffen und erlöst ist. Dieses ist ein für alle Mal geschehen, und so kann nichts und niemand uns von der Liebe Gottes trennen. Diese Macht der Liebe zeigt uns, dass Vergebung, die aus Liebe wächst, möglich ist.

Mögen wir das immer wieder einüben und im Alltag leben!

Dazu wünsche ich Ihnen allen die Kraft der Liebe!
Ihr Pastor Markus Thoms

Fahrrad

Pfarrbüros geschlossen

Bis auf Weiteres bleiben die Pfarrbüros geschlossen, da bisher seitens der Behörden keine neue Regelung getroffen wurde.

Selbstverständlich können Sie uns telefonisch unter der Nummer 05973/9473-0 oder per E-Mail stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de erreichen.

Messstipendien können mit einem Zettel versehen in den Briefkasten gelegt werden.

Sollten Sie uns dennoch persönlich sprechen wollen, bitten wir Sie, in jedem Fall vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Stühle-draußen

Freiluftgottesdienst am 19. September in St. Josef

Am Samstag, 19. September 2020 feiern wir um 17.00 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche St. Josef in St. Arnold einen Freiluftgottesdienst.

Das Thema lautet: „Kennst du die Schwäche Jesu?“ oder „Das Gleichnis vom Weinberg“.

Herzliche Einladung!

 

Markus Thoms

23. Sonntag im Jahreskreis – A

6. September 2020

Liebe Gemeinde,

vielleicht mehr als sonst macht uns die Coronakrise deutlich, dass Gesetze und Vorschriften nicht für die Ewigkeit sind. Sie müssen immer und immer wieder angepasst werden, weil sie sonst keinen Sinn mehr machen. Und so erfordert auch der Spagat in unserer Kirche zwischen Erneuern und Bewahren immer viel Fingerspitzengefühl. Sicherlich sorgt jede Entscheidung im letzten auch für manche Irritationen und es muss einem auch klar sein, dass man es nie allen Menschen recht machen kann. Und trotzdem: Bei allem Notwendigen, was verändert werden muss, bleiben auch manche Grunderkenntnisse bestehen – über die Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg. Das Gebot der Nächstenliebe gehört sicherlich dazu. Bereits im alten Testament lesen wir davon und Jesus und Paulus stehen in dieser Tradition. Paulus schreibt es in der heutigen zweiten Lesung: „Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses.“ Diesen Gedanken greift das Evangelium auf, wenn dort die Rede von der pastoralen Barmherzigkeit ist. Es geht um gegenseitige, liebevolle Verantwortung füreinander. Helfen wir uns gegenseitig den Gedanken der Nächstenliebe und der Barmherzigkeit wachzuhalten.

Eine gute Woche wünscht Ihnen Ihr Pastor Markus Thoms.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 06.09. – 12.09.2020

Sonntag, 6. September 2020

23. Sonntag im Jahreskreis – Sonderkollekte: Sonntag der Solidarität (anlässlich der Corona-Pandemie)

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) eucharistische Anbetung

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe als Festhochamt zum Kirchweihfest St. Josef (60 Jahre)

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Barbara Bilstein

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil
Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

10:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Edith Naarmann

11:45 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Montag, 7. September 2020

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Wilma Bünger

Dienstag, 8. September 2020

Mariä Geburt

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Marion Heitmann

Mittwoch, 9. September 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Silvia Jürgens

Donnerstag, 10. September 2020

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Maria Stemping

Freitag, 11. September 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Erich Lakemeier

St. Anna 2020

Ordnerdienste gesucht

Um in unseren Kirchen Gottesdienste zu feiern, ist es wichtig, dass wir Ordnerdienste haben, die die Gottesdienstbesucher begrüßen, die Rückverfolgungszettel austeilen und die Plätze zuweisen. Dieses ist ein zentraler Punkt in den Vereinbarungen, die die Diözesen mit dem Land Nordrhein-Westfalen getroffen haben. Wer bereit ist, bei diesem Dienst mitzumachen, der melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel.: 9473-0.

Corona2

Coronakollekte an diesem Sonntag

Die Coronakrise betrifft die ganze Welt. Auch in Deutschland gibt es große Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Die Katholiken in Deutschland haben über Jahrzehnte hinweg gelernt, ihren Blick auch auf die Not in anderen Teilen der Welt zu richten. Corona trifft die Ärmsten oft mit harter Wucht. Nur schwer können sie sich vor dem Virus schützen, sie haben kaum Zugang zu den Gesundheitseinrichtungen, Millionen und Abermillionen droht Hunger, weil sie nicht für ihren Lebensunterhalt sorgen können. Die Menschen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteruropa brauchen unsere Hilfe. Die deutschen Bischöfe rufen zu einem „Weltkirchlichen Sonntag des Gebets und der Solidarität mit den Leidtragenden der Corona-Pandemie“ auf. An diesem Sonntag wollen wir den Wunsch der Bischöfe auch in unserer Pfarrei aufgreifen. Neben dem Gebet wollen wir auch in ganz praktischer Weise solidarisch sein, indem wir eine Kollekte für die Menschen halten, die am schwersten von der Pandemie betroffen sind. Die nicht über ein solch gutes Gesundheitssystem verfügen, wie wir hier in Deutschland, deren politisches Krisenmanagement nicht funktioniert. Mit dem Erlös dieser Kollekte fördert die Kirche in Deutschland die Arbeit ihrer weltkirchlichen Partnerorganisationen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa.

Ich danke Ihnen schon heute für eine großherzige Spende in diesem Anliegen. Gerne können Sie Ihre Gabe auch in den Pfarrbüros abgeben. Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus