Foto_1_Abend der Barmherzigkeit_2023

Abend der Barmherzigkeit in St. Anna am 31. Oktober

Unter dem Motto „Kommt und seht“ lädt die St.-Anna-Kirchengemeinde auch in diesem Jahr am 31. Oktober 2024 zum „Abend der Barmherzigkeit“ ein, der traditionell am Vorabend von Allerheiligen stattfindet. Der Abend richtet sich an alle, die sich nach einer Auszeit sehnen, Gott suchen oder Kirche und Gottesdienst einmal auf eine neue, inspirierende Weise erleben möchten.

Der Abend der Barmherzigkeit beginnt um 19:30 Uhr mit mitreißenden Lobpreisliedern und geht anschließend in eine ruhigere, besinnliche Atmosphäre über, die Raum für Stille und Einkehr bietet. „Gottes Gegenwart wird in dieser besonderen Stimmung erfahrbar,“ verspricht das Vorbereitungsteam rund um Familie Frantzen.

Pfarrer Ebbo Ebbing von der Pfarrei St. Dionysius wird mit einem Impuls dazu anregen, das eigene Leben zu reflektieren. Pastoralassistentin Mareike Knue wird zudem von ihrem persönlichen Weg und ihrer Entscheidung für ein Leben mit Gott erzählen.

Der Abend endet gegen 21:45 Uhr und bietet eine besondere Gelegenheit, innezuhalten und sich spirituell zu stärken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

 

Plakat_Abend der Barmherzigkeit

Abend der Barmherzigkeit

„Kommt und seht“. Unter dieser Aufforderung Jesu findet auch in diesem Jahr – angepasst an die Corona-Vorschriften – am Vorabend von Allerheiligen, 31. Oktober, der Abend der Barmherzigkeit statt. Sie sind eingeladen, in ruhiger Atmosphäre in Gottes Gegenwart zu verweilen und sich von seiner Gegenwart beschenken zu lassen. Die Impulspredigt hält in diesem Jahr Diözesan-Caritasdirektor Dr. Christian Schmitt aus Münster. Dr. Schmitt ist Priester unseres Bistums und Mitglied der geistlichen Gemeinschaft Emmanuel. Er war vor einigen Jahren während des Glaubensfestivals schon einmal in unserer Gemeinde. Wir danken ihm für seine Bereitschaft und heißen ihn herzlich willkommen.

Der Abend beginnt um 19:30 Uhr und endet um 21:00 Uhr!

Abend der Barmherzigkeit

Abend der Barmherzigkeit

Abend der BarmherzigkeitAm 31. Oktober heißt es wieder lautstark „Süßes oder Saures“, andere begehen den Reformationstag. In der St.-Anna-Kirche wird es wieder leise, besinnlich, meditativ. Was 2008 als „Nacht der Lichter“ begann, wurde 2012 nach dem Jubiläumsjahr „Leben in Fülle“ mit dem Besuch der Gemeinschaft „Emmanuel School of Mission“ aus Altötting zum „Abend der Barmherzigkeit“. Diese Tradition lebt an jedem 31. Oktober weiter, so auch am heutigen Donnerstag.

„Kommt und seht“ heißt der Leitgedanke des Abends der Barmherzigkeit. Es wird keine Messe sein - es stehen Gebet, Eucharistische Anbetung und Lobpreis-Lieder im Vordergrund. „An diesem Abend können wir alles vor Gott bringen, was uns bewegt. In Gottes Gegenwart dürfen wir verweilen, meditieren und uns von seiner Barmherzigkeit beschenken lassen“, beschreibt die Kirchengemeinde den Abend in einer Pressemitteilung.

In der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr wird ein Priester einen Impuls-Vortrag halten, Christen legen Zeugnis von ihrem Glauben ab und es werden Einzelsegen erteilt. Mehrere Priester stehen bereit für ein Gespräch oder auch für das Sakrament der Versöhnung. Der Abend hat ein offenes Ende. Jeder kann nach eigenem Befinden kommen und so lange bleiben, wie es ihm gut tut.

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus