sternsinger_2022

Sternsingeraktion 2022

Aktion Dreikönigssingen vom 4. – 6. Januar 2022

Unter dem Leitgedanken „Gesund werden – Gesund bleiben“ wollen wir gemeinsam auch dieses Mal Spenden für ein AIDS-Waisenhaus in George (Südafrika) sammeln und damit vielen Kinder helfen, die sich über jede Unterstützung freuen!

Macht also mit und meldet euch an!

Download des Anmeldebogens (PDF-Datei)

Kinderkirche_Logo

Planungskonferenz Kinderkirchen-Team

Die Frauen, die die regelmäßig stattfindende Kinderkirche in der St.-Anna-Kirche vorbereiten und durchführen, treffen sich am Dienstag, den 23. November um 20:00 Uhr zur Planungskonferenz im Karl-Leisner-Haus.

Das Kinderkirchen-Team der Kirchengemeinde St. Anna lädt Kinder zwischen 0 und 6 Jahren regelmäßig in die St.-Anna-Kirche ein, um mit ihnen, ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern einen kindgerechten Wortgottesdienst zu feiern. Frauen und Männer, die Lust und Zeit haben, das Kinderkirchen-Team zu verstärken und vier bis fünf Gottesdienste im Jahr vorzubereiten, sind herzlich willkommen. Rückfragen zur Mitarbeit im Kinderkirchen-Team beantwortet Pastoralreferentin Marie Ramrath (ramrath-m@bistum-muenster.de / 05973-947320) .

Bardeler Adventsmeditation

Bardeler Adventsmeditationen

Am Wochenende werden nach den Gottesdiensten wieder die beliebten Adventsmeditationen aus dem Kloster Bardel zum Preis von € 4,00 zum Kauf angeboten.

Des Weiteren sind sie in den Pfarrbüros und der Bücherei St. Anna erhältlich.

1-Pfund-mehr

Caritas-Elisabeth-Konferenz - „1 Pfund mehr“

Liebe Gemeindemitglieder,

“Du für den Nächsten“ ist das Motto im diesjährigen Advent.
Am 1. Adventwochenende 27. und 28. November 2021 führen wir wieder die Aktion „1 Pfund mehr“ durch.
Wir laden alle Neuenkirchener und St. Arnolder ein, haltbare Lebensmittel in die Kirchen zu bringen. Bitte setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit, damit wir mit Ihrer Spende „1 Pfund mehr“ viel Freude bereiten können.

Wie Menschen spontan füreinander einstehen um zu helfen, haben wir eindrücklich
in der Flutkatastrophe erlebt. Glücklicherweise ist das Ausmaß der Not selten so groß,
aber deshalb häufig verborgen auch bei uns in Neuenkirchen.

Was können Sie konkret tun?
Beim nächsten Einkauf einfach „ein Pfund mehr“ an haltbaren Lebensmitteln (z.B. Nudeln, Reis, Tee, Kaffee, Kakao, Mehl Zucker, Butter, Öl, Konserven, Honig, Marmelade, Süßigkeiten etc.) kaufen.
Am 27. November und 28. November 2021 können Sie die Gaben in den Kirchen St. Anna und St. Josef in bereitstehende Körbe und Kartons legen. Unsere ehrenamtlichen Caritashelferinnen organisieren dann alles Weitere.

Wir hoffen auch in diesem Jahr auf Ihre große Nächstenliebe und einen ebenso guten Erfolg wie in den Jahren zuvor.

Die Verteilung der Lebensmittel erfolgt in Verbindung mit dem Sozialbüro unter Leitung von Edith Naarmann und der Caritasgruppe St. Josef unter Leitung von Maria Rengers an Menschen, die diese zusätzliche Hilfe gut gebrauchen können.

Wir danken herzlichst im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Spende.

Ihre Caritas-Elisabeth-Konferenz “St. Anna”
und Caritasgrupe „St. Josef“

Tisch des Wortes 39

Tisch des Wortes 41

Das Ende des Kirchenjahres richtet den Blick auf Christus als König: Von Papst Benedikt ist uns das Wort überliefert: „Das Glück, das ihr sucht, das Glück, auf das ihr ein Anrecht habt, hat einen Namen, ein Gesicht: Es ist Jesus von Nazareth, verborgen in der Eucharistie. Er allein schenkt der Menschheit Leben in Fülle! Seid völlig überzeugt davon: Christus nimmt nichts weg von dem, was ihr an Schönem und Großem in euch habt, sondern zur Ehre Gottes, zum Glück der Menschen und zum Heil der Welt führt er alles zur Vollendung.“

So legen wir Ihnen die Schrifttexte der kommenden Woche vor:

Samstag, den 20. November 2021                Evangelium: Lk 20,27-40

Sonntag, den 21. November 2021                 Evangelium: Joh 18,33-37 Christus König

Montag, den 22. November 2021                 Evangelium: Lk   21,1-4

Dienstag, den 23. November 2021                Evangelium:  Lk  21,5-11

Mittwoch, den 24. November 2021              Evangelium:   Lk  21,21-19

Donnerstag, den 25. November 2021           Evangelium:  Lk 21,20-28

Freitag, den 26. November 2021                   Evangelium: Lk  21,29-33

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 21.11. – 27.11.2021

Sonntag, 21. November 2021

Christkönigssonntag – Die Kollekte ist bestimmt für die Diaspora –
Predigtdienst: Pfarrer Jobit Chacko (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Silvia Jürgens

Am Tage

8:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Mechthild Fruhner

9:00 Uhr (St. Anna) Pontifikalamt mit Spendung der heiligen Firmung –

Zelebrant: Weihbischof Dr. Christoph Hegge

10:00 Uhr (St. Josef) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer
Kirchengemeinde

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Karin Hagemann

11:00 Uhr (St. Anna) Pontifikalamt mit Spendung der heiligen Firmung –

Zelebrant: Weihbischof Dr. Christoph Hegge

Montag, 22. November 2021

Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrerin in Rom

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe als Schulmesse

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht „12 Minuten mit Gott“

Dienstag, 23. November 2021

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulmesse

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht „12 Minuten mit Gott“

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Edith Naarmann

Mittwoch, 24. November 2021

Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Elisabeth Hambrügge

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht „12 Minuten mit Gott“

Donnerstag, 25. November 2021

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht „12 Minuten mit Gott“

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Konrad Gude

Freitag, 26. November 2021

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht „12 Minuten mit Gott“

Pfarrer Markus Thoms

Christkönig - Sonntag im Jahreskreis B

21.11.2021

Liebe Gemeinde,

wenn wir an diesem Sonntag Christus als den König feiern, dann tun das nach wie vor in einer verrückten Zeit. Denn die Welt sieht alles andere als nach Gottesherrschaft aus. Epidemien, Hungersnöte, Naturkatastrophen, nicht enden wollende Flüchtlingsströme gehören fast schon zur täglichen Realität unseres Lebens. Von ihrer Macht geblendete Herrscher handeln zutiefst menschenverachtend. Und dennoch, oder gerade deshalb, feiern wir Christus als unseren König. Wir setzen etwas dagegen, wenn wir ihn, den Gekreuzigten und Auferweckten als den wahren Herrscher anerkennen und feiern. Auf ihn hoffen wir. Er ist nicht ein Herrscher unter vielen, sondern mit seiner Herrschaft erleben wir endgültige und absolute Werte wie Gottessohnschaft, Frieden, Gerechtigkeit und Heil. Wir erleben das auf transzendente Weise, über alle Niederlagen hinweg. Möge uns der Glaube an diese Gottesherrschaft am heutigen Sonntag neu bewusst werden.

Eine gute Woche wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

du-für-den-nächsten

Spendenaktion der Pfarrcaritas St. Josef: “Du für den Nächsten”

Wie in jedem Jahr findet Mitte November wieder die Spendenaktion der Pfarrcaritas für die Hilfe vor Ort statt.

Das Motto der diesjährigen Sammlung lautet: „Du für den Nächsten“. In St. Arnold gibt es Sorgen und Nöte in Familien oder bei Alleinstehenden. Die Situationen sind so verschieden wie es Menschen gibt. In schwierigen Lebenssituationen kann die Caritas unmittelbar und unbürokratisch helfen. Manchmal geschieht es durch Besuche oder Gespräche, manchmal kann die Caritas durch gezielte finanzielle Unterstützung Hilfe leisten.

Aufgrund der Corona-Lage kommen die Bezirkshelferinnen nicht wie sonst üblich zum Sammeln an die Tür, sondern verteilen Flyer mit Informationen und dem Spendenaufruf.

Helfen Sie uns HELFEN. Ihre Hilfe kommt garantiert den Menschen hier vor Ort zugute.

Sie könne Ihre Spenden auch im Pfarrbüro einwerfen oder aber auf unser Spendenkonto überweisen:

Spendenkonto: Pfarrcaritas St. Josef

für St. Arnold

Volksbank Münsterland Nord eG

IBAN: DE 71 4036 1906 4008 0834 02

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus