Das Kinderkirchen-Team St. Anna-Kirche trifft sich am Donnerstag, den 30. September 2021 um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus, zur Planungskonferenz.

Das Kinderkirchen-Team St. Anna-Kirche trifft sich am Donnerstag, den 30. September 2021 um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus, zur Planungskonferenz.
9 Kinder der Josefschule feiern am Sonntag, den 3. Oktober um 9:30 Uhr ihre Erstkommunion in der Josef-Kirche, St. Arnold. In einem feierlichen Gottesdienst, der passend zu dem Motto der Vorbereitungszeit „Du bist ein Puzzleteil in Gottes bunter Welt“ gestaltet ist, werden sie zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist der Gottesdienst nicht öffentlich.
Üben Erstkommunion St. Josef
Alle Kommunionkinder, die in der St. Josef-Kirche zur Ersten Heiligen Kommunion gehen, treffen sich zum Üben für die Feier am Donnerstag, den 30. September 2021 um 16:30 Uhr in der Kirche.
Wegen der Corona-Beschränkungen dürfen nur die Kommunionkinder, ihre Eltern, Geschwister und ihre geladenen Gäste zu den Erstkommunionfeiern in die Kirche. Die Kommunionfeiern in der St.-Anna-Kirche können über den Livestream der Kirchengemeinde (http://live.st-anna-neuenkirchen.de) mitgefeiert werden.
Die heilige Messen Sonntag, den 26. September um 8:00 Uhr und um 10:00 Uhr werden nicht in der St.-Anna-, sondern in der St.-Josef-Kirche gefeiert.
Der Oktober gilt als der Rosenkranzmonat. Von Papst Johannes Paul II. wissen wir, dass der Rosenkranz sein Lieblingsgebet war. Er sagte dazu:
„In der Tat ziehen vor dem Hintergrund der Worte des Ave-Maria vor den Augen der Seele die wichtigsten Ereignisse des Lebens Jesu vorbei. Gleichzeitig kann unser Herz in die Abfolge dieser Geheimnisse des Rosenkranzes alle Ereignisse einschließen, die das Leben des einzelnen, der Familie, der Nation, der Kirche und der Menschheit ausmachen; der persönlichen Erfahrungen und die des Nächsten, in besonderer Weise die jener Menschen, die uns am allernächsten stehen, die uns am Herzen liegen.“
So legen wir Ihnen die Schrifttexte der kommenden Woche vor:
Samstag, den 25. September 2021 Evangelium: Lk 9,43-45
Sonntag, den 26. September 2021 Evangelium: Mk 9, 38-43.45.47-48
Montag, den 27. September 2021 Evangelium: Lk 9,46-50
Dienstag, den 28. September 2021 Evangelium: Lk 9,51-56
Mittwoch, den 29. September 2021 Evangelium: Joh 1,47-51 Erzengelfest
Donnerstag, den 30. September 2021 Evangelium: Lk 19,1-10 Domweihe Münster
Freitag, den 1. Oktober 2021 Evangelium: Lk 10,13-16
26. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist für unsere Kirchengemeinde St. Anna –
Predigtdienst: Pater Antony Mooleparambil CMI (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --
Vorabend
16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte
17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil
Lektor/in: Silvia Jürgens
Am Tage
8:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk
9:00 Uhr (St. Anna) Erstkommunionfeier für die Kinder der Thieschule –
- Die Kollekte ist bestimmt für die Diaspora-Kinderhilfe.-
Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Eko-Leitungsteam
10:00 Uhr (St. Josef) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde –
Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil
Lektor/in: Marion Heitmann
11:00 Uhr (St. Anna) Erstkommunionfeier für die Kinder der Thieschule –
- Die Kollekte ist bestimmt für die Diaspora-Kinderhilfe. -
Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Eko-Leitungsteam
14:30 Uhr (St. Josef) Tauffeier
Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer
8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Lektor/in: Klemens Sibbel
9:00 Uhr (St. Anna) Sendungsmesse für die Erstkommunionkinder
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: Marianne Hetterscheidt
18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet
19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Lektor/in: Maria Möllering
Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: Edith Naarmann
19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: kfd St. Anna
Jahrestag der Weihe des Domes zu Münster (1264)
18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte
19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Gebet um geistliche Berufe
Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Dagmar Strotbaum
Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, Kirchenlehrerin
Herz-Jesu-Freitag
Die Kollekte ist bestimmt für die Diaspora-Priesterhilfe.
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit sakramentalem Segen
Lektor/in: Ulrike Brüning
15:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe und Trauung
19:00 Uhr (St. Josef) Rosenkranzandacht
26. September 2021
Liebe Gemeinde,
an diesem Sonntag wird in Deutschland der neue Bundestag gewählt. Viele sagen, dass es noch nie so spannend war, wie in diesem Jahr. Es gehört nach wie vor zu den größten Errungenschaften unseres Landes, dass wir seit Gründung der Bundesrepublik 1949 in Frieden leben und in aller Freiheit unsere Regierung wählen dürfen. Wenn wir unseren Blick auf Europa und andere Länder in der Welt richten, wissen wir, dass das nicht selbstverständlich ist. Deshalb meine Bitte: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und tragen Sie mit dazu bei, dass wir eine stabile Regierung bekommen, die sich den demokratischen Grundsätzen verpflichtet weiß. Nehmen wir an diesem Sonntag aber auch die Regierenden mit in unser Gebet hinein, dass sie die Grenzen ihrer Macht im Auge behalten und bejahen, damit sie sich in ihrem Handeln zu einer guten Zukunft für alle Menschen verpflichten.
Eine gute Woche wünscht Ihnen
Ihr Pastor Markus Thoms
Am 25. September 2021 feiern 25 Kinder der Ludgerischule und 26. September 11 Kinder der Thieschule Neuenkirchen ihre Erstkommunion in der St. Anna-Kirche. In vier feierlichen Gottesdiensten, die passend zu dem Motto der Vorbereitungszeit „Du bist ein Puzzleteil in Gottes bunter Welt“ gestaltet sind, werden die Kinder zum ersten Mal den Leib Christi empfangen.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind die Erstkommuniongottesdienste nicht öffentlich. Sie werden im Livestream (www.st-anna-neuenkirchen.de) übertragen.
Die heiligen Messen am Sonntag, den 26. September um 8:00 Uhr und um 10:00 Uhr werden nicht in der St.-Anna-, sondern in der St.-Josef-Kirche gefeiert. Eine Anmeldung zu diesen Gottesdiensten ist nicht erforderlich.
Die Kommunionkinder, die in der St. Anna-Kirche zur Ersten Heiligen Kommunion gehen, treffen sich zum Üben für die Feiern, jeweils um 16:30 Uhr.
Montag, den 20. September 2021
Dienstag, den 21. September 2021
Mittwoch, den 22. September 2021
Donnerstag, den 23. September 2021
Der Himmel ist uns gewogen! Das spürten die Seniorinnen der kfd-St. Anna nicht nur an der freundlichen Herbstsonne, sondern auch an der herzlichen Atmosphäre untereinander.
Schon bei den Anmeldungen hieß es: „Nach der langen Corona-Pause und Krankheit in der Familie ist es genau das, was ich brauche: eine Gute-Laune-Woche. Die gönn‘ ich mir jetzt!“
Angelehnt an die Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag der Großeltern lautete das Motto: „Ich bin alle Tage bei euch!“
Vertieft wurde diese Botschaft mit besinnlichen Impulsen, die ein neues Licht auf die Berufung des Alters warfen.
Das gesellige Kaffeetrinken bot Raum zum ausführlichen Wiedersehen und zum Austausch. Daran schloss sich jeweils ein abwechslungsreiches Programm an. Den Auftakt bildete am Montag das Spiel: „Wer wird Millionär?“ mit typisch fraulichen Akzenten. Unter Anleitung von Wiltrud Coße wurden am Dienstag die müden Glieder mobil gemacht. Am Mittwoch hieß es dann: „Wo man singt, das lass dich nieder!“ Mit Alfred König und seinem Akkordeon ging es auf eine Liederreise rund um die Welt.
Als Höhepunkt galt für viele die humorvolle Darbietung der Modenschau: „Rock am Dom“. Vom Vatikan ausdrücklich approbierte Modelle für die Frau von heute wurden mit unnachahmlichem Charme vom Vorbereitungsteam zur Schau getragen. Jeder ahnt, wie sehr die Lachmuskeln strapaziert wurden.
Den Abschluss bildete am Freitag die Feier der heiligen Messe mit Pater Antony im Garten der Kaplanei.
Anschließend gab Helga Heitkötter Dütt un Datt up Platt zum Besten. Sie erzählte von den westfälischen Eigenheiten von der Geburt bis zur Bahre. Mit dem gemeinsamen Grillen klang die Gute-Laune-Woche aus.
MP
In der Apostelgeschichte heißt es: „Mit Gewissheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt. Als sie das hörte, traf es sie mitten ins Herz.“ Apg 2,36-37
Lassen wir uns wieder neu das Wort Gottes zu Herzen gehen.
So legen wir Ihnen die Schrifttexte der kommenden Woche vor:
Samstag, den 18. September 2021 Evangelium: Lk 8,4-15
Sonntag, den 19. September 2021 Evangelium: Mk 9,30-37
Montag, den 20. September 2021 Evangelium: Lk 9,23-26
Dienstag, den 21. September 2021 Evangelium: Mt 9,9-13 - hl. Apostel Matthäus
Mittwoch, den 22. September 2021 Evangelium: Lk 9,1-6
Donnerstag, den 23. September 2021 Evangelium: Lk 9,7-9
Freitag, den 24. September 2021 Evangelium: Lk 9,18-22
Abend der Barmherzigkeit Advent Bardeler Fastenmeditationen Bibel – Under discussion Caritas Caritas-Elisabeth-Konferenz Corona Erstkommunion Erstkommunion-Leitungsteam Fastensonntag Fastenzeit Friedhofscafé Fronleichnam Gottesdienst Corona Gottesdienstordnung Jubel Trubel Jubel Trubel Anbetungszeit Karneval kfd kfd St. Anna Kinderkirche Kirchencafé Kommunion Komplet Krankenhausbesuchsdienst Krankensalbung Maiandacht Maiandachten Ostern Ostersonntag Palmsonntag Pfarrbüro Pfarrbüro geschlossen Pfarreirat Pfingsten Sachausschuss Ehe und Familie Seniorengemeinschaft Seniorengemeinschaft St. Arnold Silberperlen Sonntag im Jahreskreis Sternsinger Tisch des Wortes Wallfahrt Weihnachten Welttag der Großeltern und Senioren
Pfarrbüro St. Anna
Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen
Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?