Gute-Laune.jpg

Vorausschau: Treffen der kfd Seniorinnen St. Anna

Die Treffen der kfd Seniorinnen finden künftig jeden vierten Mittwoch im Monat im Karl-Leisner-Haus statt.

Bitte vormerken:  Die kfd Seniorinnen, aber auch alle interessierten Frauen, sind herzlich eingeladen zu einem geselligen Nachmittag  am Mittwoch, den 22. März 2023 um 14:30 Uhr im KLH. Neben der geselligen Kaffeetafel steht eine wohltuende Mischung aus Besinnlichem und Heiteren auf dem Programm. Wie immer: Überraschungen inbegriffen. Herzliche Einladung!

Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro St. Anna unter der Telefonnummer: 05973-94730 entgegen. Herzlich willkommen!

Papst-Franziskus

Tisch des Wortes

„Das Evangelium der Verklärung wird jedes Jahr am zweiten Fastensonntag verkündet. Tatsächlich nimmt uns der Herr in dieser Zeit beiseite, damit wir mit ihm kommen. Wir sind eingeladen mit Jesus “auf einen hohen Berg zu steigen“, um Zeugen eines einzigartigen Ereignisses zu sein. Diese Erfahrung der Gnade dient dazu, unseren Mangel an Glauben und unseren Widerstand gegen die Nachfolge Jesu auf dem Weg des Kreuzes zu überwinden.“ Fastenbotschaft von Papst Franziskus

 

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 4. März 2023                           Evangelium: Mt  5,43-48

Sonntag, den 5. März 2023                           Evangelium: Mt  17,1-9

Montag, den 6. März  2023                           Evangelium: Lk 6,36-38

Dienstag, den 7. März 2023                           Evangelium: Mt 23,1-12

Mittwoch, den 8. März 2023                         Evangelium: Mt 20,17-28

Donnerstag, den 9. März 2023                      Evangelium: Lk 16,19-31

Freitag, den 10. März 2023                           Evangelium: Mt 21,33-43.45-46

03_Flyer_Jubel_Trubel_2023_Monatlich_März

Jubel Trubel Anbetungszeit in St. Anna

Es wird nie langweilig Gott zu loben und zu preisen für seine Liebe, die er uns auf besondere Weise entgegen bringt in der Eucharistie.

Darum eine herzliche Einladung zur nächsten Jubel Trubel Anbetungszeit am Sonntag, den 5. März 2023 um 17:00 Uhr in St. Anna.

Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – besonders aber unsere Kommunionkinder und deren Familien und natürlich alle Lobpreisfans. Allen ein herzliches Willkommen.

Erdbeben

Sonderkollekte am 4./5. März 2023 – Nothilfe für die Erdbebenregion

Sonderkollekte am 4./5. März 2023 in den katholischen Pfarrgemeinden für Syrien und die Türkei – Nothilfe für die Erdbebenregion

Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den 2. Fastensonntag (4./5. März 2023) zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Mit den Einnahmen aus der Kollekte sollen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Katastrophe fortgeführt und verstärkt werden. Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsorganisationen, die in der Region tätig sind – vor allem Caritas international –, zur Verfügung gestellt. Zur Sonderkollekte erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Noch immer erreichen uns erschreckende Bilder und Nachrichten aus dem syrischen und türkischen Erdbebengebiet. Die Zerstörungen sind kaum vorstellbar. Mit rund 47.000 Toten und Hunderttausenden Obdachlosen ist diese Naturkatastrophe zu einer gigantischen humanitären Katastrophe geworden. Unser Gebet gilt den Verstorbenen und deren Angehörigen, gerade auch den Betroffenen der neuen Beben. Unsere materielle Unterstützung für die Ärmsten der Armen ist weiterhin unverzichtbar. Solidarität ist das Gebot der Stunde. Ich bin dankbar, dass die Bistümer schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe für die Region zur Verfügung gestellt haben. Auch die Spendenaufrufe der Hilfsorganisationen finden hohe Resonanz. Aber wir merken, wie viel Not noch gelindert werden muss. Daher rufen die deutschen Bischöfe die Gläubigen zu einer Sonderkollekte am Beginn der Fastenzeit auf. Syrien und die Türkei dürfen nicht vergessen werden.“

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 05.03. – 11.03.2023

Sonntag, 5. März 2023

2. Fastensonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. --
Predigtdienst: Pfarrer Jobit Chacko (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Klemens Sibbel
Kommunionhelfer/in: Veronika Sibbel

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Franz Schürmann

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream)

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Maria Möllering
Kommunionhelfer/in: Maria Peitz

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

17:00 Uhr (St. Anna) Jubel Trubel Anbetungszeit

18:00 Uhr (St. Anna) Kreuzwegandacht

Lektor/in: Edith Naarmann

Montag, 6. März 2023

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

15:00 Uhr (St. Anna) Kreuzwegandacht

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Dienstag, 7. März 2023

Hl. Perpetua und hl. Felicitas, Märtyrinnen in Karthago

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Cäcilia Bussmann

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: kfd

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Mittwoch, 8. März 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Donnerstag, 9. März 2023

7:45 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) Schulmesse

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Brigitte Vieth

Kommunionhelfer/in: Franz Schürmann

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Freitag, 10. März 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Simone Fischer

Samstag, 11. März 2023

15:00 Uhr (St. Josef) Tauffeier

Pfarrer Markus Thoms

2. Fastensonntag – A

5. März 2023

Liebe Gemeinde,

die erste Fastenwoche liegt schon hinter uns. Hat der an Aschermittwoch begonnene Weg schon etwas in Ihnen ausgelöst? Wollen wir überhaupt, dass sich etwas verändert in unserem Leben? Immer dann, wenn etwas Neues beginnt – sei es der Jahreswechsel oder eben auch die Fastenzeit – spüren wir, wie schwer es uns fällt, Gewohntes hinter uns zu lassen, aufzubrechen und neu anzufangen. Oftmals sind wir in den alten Gewohnheiten so eingewurzelt, dass wir uns schwertun, etwas Neues anzunehmen und uns darauf einzulassen. Aufzubrechen, den ersten Schritt tun, darauf zu vertrauen, dass ein neuer Anfang gut tun kann, fällt uns schwer. In der heutigen ersten Lesung hören wir auch von einem Aufbruch. Von einem, der im hohen Alter aufbricht und sich dabei ganz auf Gott verlässt. Abram hat nur eine wichtige Zusage: „Ich will dich segnen.“ Er vertraut auf diesen Segen Gottes. Er hätte sagen können: Lass mich, ich bin zu alt. Aber nein: Er hat im Vertrauen auf Gottes Zusage einen neuen Weg eingeschlagen. Am Ende seines Lebens, als alter Mann. Das ist Vertrauen, das ist Glaube.

Einen solchen vertrauenden Glauben wünsch ich uns allen – mitten im Leben. Zum Aufbruch, zum Neuanfang, auch in der Fastenzeit, ist es nie zu spät.

Eine gute 2. Fastenwoche wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

ISA foto Sammelgläser

Fastensammelaktion 2023

Schon wieder ist ein Jahr vorbeigerauscht und es ist Zeit für die Fastenaktion 2023. Der Initiativkreis Südafrika bittet alle, die sich an der Sammelaktion zugunsten unserer Partner in Oudtshoorn zu beteiligen wollen, um ihre Unterstützung. Wie in den vergangenen Jahren können Marmeladengläser während der Fastenzeit mit Kleingeld gefüttert werden. Die Aktion beginnt am Samstag nach Aschermittwoch, am 25. Februar. Die Fastenzeit dauert in diesem Jahr bis zum Samstag, dem 8. April. Die Gläser werden dann nach Ostern, ab dem 23. April eingesammelt. Leere Gläser stehen zur Abholung bereit in den beiden Kirchen unserer Gemeinde, St. Josef und St. Anna.

Außerdem stehen Gläser zum Abholen und Füllen an folgenden Orten: Buchhandlung Hubert, Blumen Gehring, Gärtnerei Nieweler, Pfarrbüro, Heemann, Krehenwinkel, Getränke Ross, Steinsträter, Leiers, H31 und Füssner DHL.

Schon jetzt ein herzliches „Danke“. In den vergangenen Jahren lag das Sammelergebnis immer um die 3000 € - in Südafrika eine riesige Hilfe.

Komplet

Komplet – Das Nachtgebet der Kirche

In der Fastenzeit beten wir zum Abschluss des Tages von Montag bis Donnerstag die Komplet. Um 21 Uhr treffen wir uns in der Pfarrkirche St. Anna und beten gemeinsam die Psalmen, hören das Wort Gottes verbunden mit einem Augenblick der Stille und einem Impulstext. Dieser Gottesdienst dauert etwa 15 Minuten.

Herzliche Einladung an alle, die für sich in dieser Zeit einen geistlichen Akzent setzen wollen.

03_Flyer_Jubel_Trubel_2023_Monatlich_März

Jubel Trubel Anbetungszeit in St. Anna

Es wird nie langweilig Gott zu loben und zu preisen für seine Liebe, die er uns auf besondere Weise entgegen bringt  in der Eucharistie.

Darum eine herzliche Einladung zur nächsten Jubel Trubel Anbetungszeit am Sonntag, den 5. März 2023 um 17:00 Uhr in St. Anna.

Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – besonders aber unsere Kommunionkinder und deren Familien und natürlich alle Lobpreisfans. Allen ein herzliches Willkommen.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 26.02. – 25.02.2023

Sonntag, 26. Februar 2023

1. Fastensonntag – Anbetung in St. Anna und St. Josef -- Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde St. Anna --
Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderung vorbehalten)

Vorabend

14:00 – 15:00 Uhr (St. Josef) Anbetung – gestaltet von der kfd St. Josef

15:00 – 16:00 Uhr (St. Josef) Anbetung – gestaltet von der KAB

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe mit sakramentalem Segen

Zelebrant: Pastor Markus Thoms
Lektor/in: Maria Stemping
Kommunionhelfer/in: Richard Lemke

ab 18:00 Uhr (St. Anna) Anbetung

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil CMI
Lektor/in: Brigitte Vieth
Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber

9:00 Uhr – 10:00 Uhr (St. Anna) Anbetung

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream)

Zelebrant: Pastor Markus Thoms
Lektor/in: Barbara Bilstein
Kommunionhelfer/in: Adele Päsler

11:00 Uhr – 14:00 Uhr (St. Anna) Anbetung

14:00 Uhr – 15:00 Uhr (St. Anna) Anbetung – gestaltet von der kfd St. Anna --

15:00 Uhr – 15:45 Uhr (St. Anna) Jubel Trubel Anbetungszeit

16:00 Uhr – 17:00 Uhr (St. Anna) Anbetung – gestaltet von der Caritas-Elisabeth- Konferenz --

17:00 Uhr – 18:00 Uhr (St. Anna) Anbetung

18:00 Uhr (St. Anna) feierliche Vesper; es singt der St. Annachor –

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

Montag, 27. Februar 2023

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

15:00 Uhr (St. Anna) Kreuzwegandacht

16:00 Uhr (St. Anna) 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Dienstag, 28. Februar 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

16:30 Uhr (St. Anna) 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

17:30 Uhr (St. Anna) 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Marion Heitmann

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Mittwoch, 1. März 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Elisabeth Hambrügge

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

16:30 Uhr (St. Josef) 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

16:30 Uhr (St. Anna) 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

17:30 Uhr (St. Anna) 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Donnerstag, 2. März 2023

7:45 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) Schulmesse

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit Gebet um geistliche Berufe

Lektor/in: Silvia Jürgens
Kommunionhelfer/in: Ingrid Willers

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Freitag, 3. März 2023

Herz-Jesu-Freitag
Die Kollekte ist für die Diaspora-Priesterhilfe

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit sakramentalem Segen

Lektor/in: Ulrike Brüning

14:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe und Trauung

16:00 Uhr (St. Josef) Wortgottesdienst zum Weltgebetstag

Samstag, 4. März 2023

14:00 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus