Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 16.04. – 22.04.2023

Sonntag, 16. April 2023

2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag - Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde St. Anna --
Predigtdienst: Pater Antony Mooleparambil CMI (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil CMI
Lektor/in: Silvia Jürgens
Kommunionhelfer/in: Bernhard Segger

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil CMI
Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk
Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk

10:00 Uhr (St. Anna) Jubel Trubel Familienmesse – Gedenken für die Lebenden und Verstorbenen der Kirchengemeinde (als Livestream)

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Maria Möllering
Kommunionhelfer/in: Stefan Brebaum

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

16:00 Uhr (St. Josef) Emmausgang

Montag, 17. April 2023

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

16:00 Uhr (St. Anna) 5. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder --

Dienstag, 18. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulgottesdienst für die Schüler:innen der Ludgerischule (3. Jahrgang) --

16:30 Uhr (St. Anna) 5. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder --
17:30 Uhr (St. Anna) 5. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder –

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Edith Naarmann

Mittwoch, 19. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulgottesdienst für die Schüler:innen der Ludgerischule (4. Jahrgang) --

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

16:30 Uhr (St. Anna) 5. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder –

16:30 Uhr (St. Josef) 5. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder --

17:30 Uhr (St. Anna) 5. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder --

Donnerstag, 20. April 2023

7:45 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) Schulmesse

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Kommunionhelfer/in: Ingrid Willers

Freitag, 21. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

Samstag, 22. April 2023

10:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe für die Schüler:innen des Entlassungsjahrgangs 1948 anlässlich des 75jährigen Jubiläums –

14:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe für die Frauengemeinschaft St. Anna anlässlich der Jahreshauptversammlung –

15:00 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) heilige Messe für die vietnamesische Gemeinde --

Pfarrer Markus Thoms

2. Ostersonntag A

Liebe Gemeinde,

das Evangelium des heutigen Sonntags beginnt mit folgenden Worten, die Ihnen allen sicher bekannt sind: „Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, … .“ Es ist das bekannte Evangelium vom ungläubigen oder zweifelnden Apostel Thomas.

Lothar Zenetti hat dazu ein schönes Gedicht geschrieben, dass ich Ihnen an diesem Sonntag weitergeben möchte.

„Warum diese Angst
und diese verschlossenen Türen
noch fester verschlossen
und abermals Riegel und Gitter davor
und abgesichert die Fenster nach draußen?

Drinnen Personenkontrolle:
was denkst, was glaubst, was bekennst du?
Es könnte ja immerhin sein, dass ein
Thomas unter uns ist, der da zweifelt
am Ostergeschehen und rüttelt,
was weiß ich, dazu noch am heiligen
Stuhl und der Stellung der Frau in der
Kirche und wagt womöglich am Ende,
die Vertikale des Glaubens
aufzulösen in Mitmenschlichkeit.

Warum diese Angst,
als wäre noch immer nicht Ostern?
Beurlaubt endlich die Wächter am Grabe,
tut auf die verschlossenen Türen,
denn Jesus ist siegreich erstanden!
Was seid ihr so furchtsam, lacht er uns an.

Seht doch, ich lebe, ihr zitternden Zeugen, singt halleluja!“

50 Tage singen wir Halleluja, um unsere Osterfreude über das Un-glaub-liche wirklich zum Ausdruck zu bringen. Lasst uns darin nicht nachlassen, damit die Welt spürt, dass es sich lohnt, als Christ zu leben!

 

Eine gute Woche!

Ihr Pastor Markus Thoms

Taizéfajrt 2023

Taizéfahrt 2023

Bereits seit vielen Jahren machen sich jungen Christen aus St. Anna Neuenkirchen auf den Weg nach Frankreich, wo der kleine Ort Taizé liegt. Dort kommen das ganze Jahr über viele junge Leute zusammen, um sich selbst und ihren Glauben zu finden, Freundschaften zu knüpfen und eine Auszeit vom Alltag zu bekommen. Auch dieses Jahr organisiert unsere Gemeinde eine Taizéfahrt für junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren. Sie findet vom 25. Juni 2023 bis 2. Juli 2023 statt und kostet 190 € für Vollverpflegung und die An- und Abreise mit dem Bus.

Taizé ist ein kleiner Ort in Burgund (Frankreich) und jedes Jahr Anziehungspunkt für Tausende Jugendliche aus der ganzen Welt.

Was macht die Faszination von Taizé aus?

Vielleicht die gastfreundliche Atmosphäre, die Lebens- und Glaubensfreude, die Offenheit und Einfachheit, die Begegnung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus fernen Ländern, die beeindruckenden Gebete mit Brüdern von Taizé und ein paar Tausend jungen Leuten ...

Die Teilnehmeranzahl ist gegrenzt. Daher bitte schnellstmöglich anmelden. Am Anhang findet ihr die Anmeldung und Infozettel.

Teilnehmer*innenbetrag ist 190 € (Inklusive Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Vollverpflegung und Teilnahme am Programm und Leben in Taizé.).

Anmeldungen können im Pfarrbüro St. Anna, Friedenstraße 6, abgegeben oder in den Briefkasten eingeworfen werden.  Gleichzeitig ist der Teilnehmerbetrag in Höhe von 190€ auf das Konto:

IBAN: DE 10 4036 1906 5010 2400 00

Volksbank Münsterland

Kontoinhaber: Zentralrendantur Rheine

Verwendungszweck: „Taizéfahrt 2023 + Name des Teilnehmers“ zu überweisen.

 

Info-Abend (nach der Anmeldung):  Zur Vorbereitung und Einstimmung auf die Taizéfahrt 2023 bieten wir einen Infoabend an, bei dem du Genaueres über die Fahrt erfährst. Der Infoabend ist am 07.05.2023 um 17:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus.

Alle sind herzlich eingeladen!!!!

 

Rückfragen beantwortet das Taizékreis-Leitungsteam:

Pater Antony Mooleparambil CMI

Handy: 01748063306

Email: ajyjacob@yahoo.com

Lena Weist

Handy: 015170848993

Email:  lena.weist@gmx.de

Lina Fischer

Handy: 015736522747

Email: lina.fischer@web.de

Seniorengemeinschaft-St.Arnold-Einladung

Seniorengemeinschaft St. Arnold

Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Arnold findet am Donnerstag, den 20. April um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Josef statt.

Bei diesem Treffen werden die grauen Zellen beansprucht. Ein interessantes Quizspiel zur Heimatkunde rund um den Kirchturm erwartet die Gruppe. Das Motto lautet: „Wer weiß denn sowas?“ - Heimatkunde vor der Haustür.  Ob sich auch die Männer dieser Herausforderung stellen? An die Senioren ergeht eine besonders herzliche Einladung.

Das gemeinsame Kaffeetrinken  gehört natürlich dazu.

Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna ( T. 05973-94730) oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef (T. 05973-608368) entgegen.

Osterei-Bibel

Tisch des Wortes

Im Exsultet betet die Kirche in der Osternacht:

„O unfassbare Liebe des Vaters: Um den Knecht zu erlösen, gabst du den Sohn dahin! O wahrhaft heilbringende Sünde des Adam, du wurdest uns zum Segen, da Christi Tod dich vernichtet hat. O glückliche Schuld, welch großen Erlöser hast du gefunden! O wahrhaft selige Nacht, dir allein war es vergönnt, die Stunde zu kennen, in der Christus erstand von den Toten. Dies ist die Nacht, von der geschrieben steht:

„Die Nacht wird hell wie der Tag, wie strahlendes Licht wird die Nacht mich umgeben. Der Glanz dieser heiligen Nacht nimmt den Frevel hinweg, reinigt von Schuld, gibt den Sündern die Unschuld, den Trauernden Freude. Weit vertreibt sie den Hass, sie einigt die Herzen und beugt die Gewalten.“

 

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 8. April 2023                Evangelium: Lk 24,1-12 (Ev. der Osternacht)

Sonntag, den 9. April 2023                 Evangelium: Joh 20,1-18

Montag, den 10. April 2023               Evangelium: Lk 24,13-35

Dienstag, den 11. April 2023              Evangelium: Mt 28,8-15

Mittwoch, den 12. April 2023            Evangelium: Joh 20,11-18

Donnerstag, den 13. April 2023         Evangelium: Lk 24,35-48

Freitag, den 14. April 2023                Evangelium: Joh 21,1-14

Rosenkranz1

Lebendiger Rosenkranz

Die Seniorengruppe der kfd St. Anna hat sich beim letzten Treffen zu einer Gemeinschaft des Lebendigen Rosenkranzes zusammen getan. Der Lebendige Rosenkranz geht auf die selige Pauline-Marie Jaricot zurück. Gebetet wird täglich ein Vater unser, zehn „Gegrüßet seist du, Maria“  mit dem jeweiligen Gesetz und dem Ehre sei dem Vater.

Jedem wurde ein Gesetz zugelost aus dem freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften oder glorreichen  Rosenkranz zugelost. Täglich wird das Gesetz gebetet je nach Möglichkeit zuhause oder unterwegs. So wird eine geistliche Verbindung spürbar.

Wir beten mit Blick auf die Ukraine um Versöhnung und Frieden im Herzen Europas. Weitere Mitbeter sind herzlich willkommen. Ansprechperson: Maria Plog (T. 900630)

Brot_Wein_Kommunion

Agapefeier am 8. April 2023

Nach der Feier der Osternacht am Karsamstag, 8. April 2023 ist die ganze Gemeinde herzlich zur Agape-Feier ins Karl-Leisner-Haus eingeladen.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 06.04. – 15.04.2023

Gründonnerstag, 6. April 2023

18:00 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) Abendmahlsfeier der vietnamesischen Gemeinde --

20:00 Uhr (St. Anna) Abendmahlsfeier mit Übertragung des Allerheiligsten --

Lektor/in: Silvia Jürgens
Kommunionhelfer/in: Lutz Harnischfeger

Anschließend gestaltete Anbetung vorbereitet von der kfd und dem Liturgieausschuss

23:00 Uhr (St. Anna) Anbetung der Männerpastoral mit anschließendem stillen Gang

23:00 Uhr – 06:00 Uhr (St. Anna) stille Anbetung

Karfreitag, 7. April 2023

Fast- und Abstinenztag

9:00 Uhr (St. Josef) Kreuzweg für Erwachsene --

10:00 Uhr (St. Anna) Beichtgelegenheit –

10:00 Uhr (Friedhofskapelle Neuenkirchen) Kinderkreuzweg --

15:00 Uhr (St. Anna) Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu; der St.-Anna-Chor singt Passionsmotetten –

Lektor/in: Maria Möllering, Edith Naarmann

15:00 Uhr (St. Josef) Karfreitagsliturgie der vietnamesischen Gemeinde --

17:00 Uhr (St. Anna) Beichtgelegenheit

Karsamstag, 8. April 2023

9:00 Uhr (St. Anna) Gebet am Tag der Grabesruhe

9:30 Uhr (St. Anna) Beichtgelegenheit

21:00 Uhr (St. Anna) Feier der Osternacht mit Segnung des Feuers vor der Kirche und Auferstehungsamt; es singt der Jugendchor St. Anna.

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk, Maria Stemping

21:00 Uhr (St. Josef) Feier der Osternacht der vietnamesichen Gemeinde –

23:00 Uhr (Karl-Leisner-Haus) Agapefeier

Ostersonntag, 9. April 2023

Hochfest der Auferstehung des Herrn
Die Kollekte ist bestimmt für die Erhaltung unserer Kirchengebäude.

8:00 Uhr (St. Anna) Festhochamt

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil CMI
Lektor/in: Cäcilia Bussmann
Kommunionhelfer/in: Ludger Hüweler

9:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Mechthild Becker
Kommunionhelfer/in: Karin Hölscher

10:00 Uhr (St. Anna) Festhochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde mit Kinderkirche (als Livestream); es singt der St.-Anna-Chor --

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Brigitte Vieth
Kommunionhelfer/in: Anneliese Röwert

11:00 Uhr (St. Josef) Festhochamt der vietnamesischen Gemeinde --

18:00 Uhr (St. Anna) feierliche Ostervesper mit Entzünden des Osterlichts durch die KLJB und anschließendem Gang zum Osterfeuer –

Lektor/in: Ulrike Brüning

Ostermontag, 10. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Elisabeth Hambrügge
Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber

9:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil CMI
Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Richard Lemke

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Kirchengemeinde (als Livestream) mit Reisesegen für die TeilnehmerInnen des Osterlagers --

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Barbara Bilstein
Kommunionhelfer/in: Maria Peitz

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Dienstag der Osteroktav, 11. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Norbert Adams

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Marion Heitmann

Mittwoch der Osteroktav, 12. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag der Osteroktav, 13. April 2023

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Ludger Rembeck
Kommunionhelfer/in: Adele Päsler

Freitag der Osteroktav, 14. April 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe für die Bekehrung der Sünder --

Lektor/in: Hildegard Kerstiens

15:30 Uhr (St. Anna) heilige Messe und Trauung --

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus