wigbold_grafik

Absage des KFD–Basars St. Anna

Mit einer pfiffigen Idee und einem gut durchdachten Hygienekonzept hatten wir gehofft, den diesjährigen Adventsbasar im früheren Ladenlokal der Wigbold-Apotheke durchführen zu können. Doch die Corona-Schutzverordnung sieht derzeit keinen Spielraum für die Ausrichtung des Basars. Bedauerlicherweise müssen wir daher absagen.

Es ist wie es ist. Aber es wird, was WIR  daraus machen.

Viele flinke Hände im Handarbeitskreis und in der Frauengemeinschaft haben  bereits genäht, gestrickt und gebastelt.

Warme Wollsocken, adventliche Deko sowie Alltagsmasken mit originellen, weihnachtlichen Motiven gehören zu unseren Bestsellern

Maritas leckere Marmelade in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Lavendelsäckchen wie auch kleine Mut-Mach-Mitbringsel für das Jahr 2021 dürfen natürlich nicht fehlen.

Wer will schon auf Gutes verzichten? Noch dazu für einen guten Zweck! Im Lädchen von Marlies Gerstenberg ist „das Beste von uns“ zu erwerben.

Die handgefertigten Artikel können im Laden von Marlies Gerstenberg, Hauptstr. 22 A in Neuenkirchen erworben werden

Geschlossen-Kleiderkammer

Caritas-Elisabeth-Konferenz

Auf Grund der neuen Corona-Schutzverordnungen schließen wir unsere Kleiderkammer im Kardinal-von-Galen-Haus, Marienstraße bis Ende November 2020.

In dieser Zeit findet auch kein Brotverkauf statt.

Das Sozialbüro bleibt weiterhin donnerstags von 16 - 18 Uhr geöffnet.

Logo_Eko_2021

Präventionsschulung Erstkommunion-Katecheten

Die für Ende November geplante Präventionsschulung für die Erstkommunion-Katecheten muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden. Das Leitungsteam prüft derzeit alternative Termine bzw. Schulungsmöglichkeiten.

Covid3

Hinweise zur Corona-Situation

Wie Sie alle wissen, ist die Entwicklung der Corona-Pandemie sehr dynamisch. Wir werden ständig von neuen Verordnungen und Verfügungen im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Seit dem 2. November befinden wir uns in einem zweiten Teil-Lockdown. Die Gottesdienste sind davon ausgenommen. Das heißt aber nicht, dass wir nachlässig werden dürfen. Im Gegenteil! Es ist wichtiger denn je, dass jeder und jede sämtliche Hygienemaßnahmen einhält und ebenso den Anweisungen der Ordner Folge leistet. Nur wenn die Sicherheitsabstände gewahrt bleiben, durchgängig Mund-Nasen-Schutz getragen wird und gründlich nach Betreten der Kirche die Hände desinfiziert werden, kann gewährleistet werden, dass die Gottesdienste weiterhin stattfinden können. Ab dem Allerheiligentag werden wir regelmäßig den 10 Uhr-Gottesdienst am Sonntag per Livestream übertragen. Vielleicht ist das für den ein oder anderen Älteren oder jemanden der zur Risikogruppe gehört, eine gute Alternative so den Sonntagsgottesdienst mitzufeiern. Bischof Dr. Genn hat zum wiederholten Male, gerade aber auch am Beginn der zweiten Welle, darauf hingewiesen, dass die Sonntagspflicht für alle Christen im Bistum Münster bis auf weiteres ausgesetzt bleibt. Ganz herzlich danke ich allen, die dazu beitragen, dass wir weiterhin sicher durch diese schwere Zeit geführt werden. In diesen Dank möchte ich auch die Spenderinnen und Spender einschließen, die großzügig für die Installation des Übertragungssystems gespendet haben.

Bleiben Sie alle gesund und behütet!

Pastor Markus Thoms

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 08.11. – 14.11.2020

Sonntag, 8. November 2020

32. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist für bestimmt für „Das gute Buch“
Predigtdienst: Pfarrer Jobit Chacko (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) eucharistische Anbetung

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Klemens Sibbel

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Brigitte Vieth
Kommunionhelfer/in: Ingrid Willers

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer
Kirchengemeinde

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil
Lektor/in: Barbara Bilstein
Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber

11:45 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Montag, 9. November 2020

Weihetag der Lateranbasilika

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

Dienstag, 10. November 2020

Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Simone Fischer

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Mechthild Becker

Mittwoch, 11. November 2020

Hl. Martin, Bischof von Tours

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Ulrike Brüning

Donnerstag, 12. November 2020

Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Belarus (Weißrussland), Märtyrer

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt
Kommunionhelfer/in: Lutz Harnischfeger

Freitag, 13. November 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Erich Lakemeier

Pfarrer Markus Thoms

32. Sonntag im Jahreskreis A

8. November 2020

Liebe Gemeinde,
an diesem Sonntag können Sie die Szene des heutigen Evangeliums im Bild wiedererkennen. Die Rede ist von den zehn Jungfrauen – fünf von ihnen sind töricht und fünf klug. Im Vorderteil des Baldachins über dem Hochaltar in der Pfarrkirche St. Anna erkennt man in der Mitte die Gestalt des Bräutigams, links davon die fünf Jungfrauen mit brennender Lampe und rechts die mit erloschener Lampe. Die klugen Jungfrauen, die im Übrigen auch eingeschlafen waren, hatten vorgesorgt, indem sie zusätzliches Öl mitgebracht haben. Das war offensichtlich eine kluge Entscheidung. Das Öl steht für das im Leben gelebte Evangelium, für das Zeugnis geben. Es geht in der Nachfolge Christi nicht nur um Lippenbekenntnisse, sondern um ein klares Bekenntnis und konkretes Tun.

So wünsche ich Ihnen eine gesegnete Woche!
Ihr Pastor Markus Thoms

sternsinger_teaser

Anmeldebogen Dreikönigssingen 3. - 5. Januar 2021

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern!
Die weltweite Corona-Pandemie und deren Auswirkungen stellen uns alle vor ganz neue Herausforderungen. Trotzdem – oder auch gerade deswegen – möchten wir die Sternsingeraktion
2021 in Neuenkirchen organisieren. Uns allen ist klar, dass wir dabei nicht auf die gewohnten Routinen zurückgreifen können, dass die Aktion anders ablaufen wird als in den Vorjahren und dass
wir zahlreiche Regeln und Vorgaben berücksichtigen müssen.
Und dennoch: Unter dem Leitgedanken
„Sternsingen – aber sicher!“ wollen wir gemeinsam auch diesmal den Segen zu den Menschen bringen und Spenden für ein AIDS-Waisenhaus in George (Südafrika) sammeln!

Macht also mit und meldet euch an!
Dieses Jahr möchten wir auf Gruppenanmeldungen umstellen, damit die Kinder mit bereits bekannten Kontakten in einer Gruppe sind. Das bedeutet, dass auf einem Anmeldebogen alle
Gruppenmitglieder angemeldet werden. Die Anmeldungen können bis zum
1. Dezember 2020 in den Pfarrbüros St. Anna und St. Josef abgegeben werden.

Wir hoffen auf große Beteiligung und bedanken uns schon im Voraus für eure Unterstützung.

Für Fragen:
Florian Ernst 0151 - 5986 06 95 (ab 17 Uhr) / 05973 - 739 36 36
Phil Nieweler 0163 - 080 62 76 (ab 17 Uhr)

Alle weiteren Infos und den Anmeldebogen findet ihr hier als Download. Zur Ansicht wird ein PDF-Reader benötigt, wie z. B. der Adobe Acrobat Reader.

Heizung

Heizungen während der Corona-Zeit in den Kirchen

Mit dem Beginn der kälter werdenden Jahreszeit werden wir auch den Betrieb der Heizungen in den Kirchen wieder aufnehmen. Da sich jedoch in beiden Kirchen sog. Umluftheizungen befinden, führt das unweigerlich zu großen Luftbewegungen im Raum, die es zu vermeiden gilt. Aus diesem Grund sind wir verpflichtet, die Heizungen 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes abzuschalten, damit sich die Luft wieder beruhigen kann.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie gleichzeitig darum, sich entsprechend zu kleiden, damit Sie nicht frieren.

Caritas

Caritas-Elisabeth-Konferenz

Die Versammlung der Caritas-Elisabeth-Konferenz, die für Montag, den 2. November 2020 um 15:00 Uhr geplant war, fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen werden zeitnah schriftlich über die aktuellen Themen und Entwicklungen informiert.

Zum Auftaktgottesdienst anlässlich der Adventssammlung laden wir alle MitarbeiterInnen herzlich ein. Die heilige Messe feiern wir am 3. November 2020 um 19:00 Uhr in der St. Josefskirche in St. Arnold.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 01.11. – 07.11.2020

Sonntag, 1. November 2020

Allerheiligen – Die Kollekte ist für bestimmt für die Erhaltung der Kirchengebäude –
Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) eucharistische Anbetung

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Mechthild Becker

19:30 Uhr (St. Anna) Abend der Barmherzigkeit

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Karin Hagemann
Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk

10:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pater Antony Mooleparambil
Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Stefan Brebaum

14:00 Uhr (Arnold-Janssen-Kapelle) Andacht mit Totengedenken für die Angehörigen der Verstorbenen des vergangenen Jahres (nicht öffentlich)

14:00 Uhr (St. Anna) Andacht mit Totengedenken für die Angehörigen der Verstorbenen des vergangenen Jahres (nicht öffentlich); es singt der St. Annachor;

16:00 Uhr – 17:30 Uhr (St. Anna) Offene Kinderkirche „Heilige Helden“

Montag, 2. November 2020

Allerseelen

Die Kollekte ist bestimmt für die Priesterausbildung in Osteuropa.

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Maria Möllering

Dienstag, 3. November 2020

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe - entfällt -

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe zum Auftakt der Caritas-Adventssammlung „Du für die Menschen“ --

Lektor/in: Caritas St. Josef

Mittwoch, 4. November 2020

Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Cäcilia Bussmann

Donnerstag, 5. November 2020

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk
Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk

Freitag, 6. November 2020

Herz-Jesu-Freitag
Die Kollekte ist bestimmt für die Diaspora-Priesterhilfe.

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe mit sakramentalem Segen

Lektor/in: Norbert Adams

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus