Maria

Tisch des Wortes

„In der Adventszeit erleben wir die Kirche, die uns an die Hand nimmt und die nach dem Bild Mariens ihre Mutterschaft zum Ausdruck bringt, indem sie uns die freudige Erwartung auf das Kommen des Herrn erfahren lässt, der uns alle mit seiner erlösenden und tröstenden Liebe umarmt.“ Papst Benedikt XVI.

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 9. Dezember 2023                    Evangelium: Mt 9,35-10,1.6-8

Sonntag, den 10. Dezember 2023                  Evangelium: Mk 1,1-8

Montag, den 11. Dezember 2023                   Evangelium: Lk 5,17-26

Dienstag, den 12. Dezember 2023                 Evangelium: Mt 18,12-14

Mittwoch, den 13. Dezember 2023               Evangelium: Mt 11,28-30

Donnerstag, den 14. Dezember 2023            Evangelium:  Lk 14,25-33

Freitag, den 15. Dezember 2023                    Evangelium: Mt 11,16-19

Eko_Logo_2024_Wie ein Sonnenstrahl

Treffen der Weggottesdienst-Katechet:innen

„Wie ein Sonnenstrahl, Gott ist überall!“…unter diesem Motto steht die Erstkommunion 2024 in St. Anna. Zur Terminplanung und Vorbereitung der Gottesdienste treffen sich die Weggottesdienst-Katechet:innen am Montag, den 11. Dezember 2023 um 19:30 Uhr im Karl-Leisner-Haus.

Krippe1

Gebetsaktion der Dormitio-Abtei von Jerusalem

„Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem“ 

Seit vielen Jahren machen sich die Benediktinermönche der Dormitio-Abtei von Jerusalem in der Heiligen Nacht zu Fuß auf den Weg nach Bethlehem. Im Gepäck haben sie eine Schriftrolle auf der eine lange Namensliste verzeichnet ist. Es sind Namen von Menschen, die um das Gebet für sich oder andere bitten.

Seien auch Sie Teil dieser Gebetsaktion. In der Jubel-Trubel-Anbetungszeit am ersten Adventssonntag wurde diese Gebetsaktion eröffnet.

Sie sind eingeladen auf diese Schriftrolle Ihren Namen und die Namen derer, die sie betend der Liebe Gottes empfehlen möchten, niederzuschreiben.

Die Schriftrolle bleibt die ganze Adventszeit in der Kirche zugänglich, so dass Gelegenheit besteht, sich an der Gebetsaktion zu beteiligen.

Wir leiten dann diese Namen an die Dormitio-Abtei in Jerusalem weiter. Es gibt auch die Möglichkeit, für die Abtei zu spenden.

In der Familienmesse am Heiligen Abend tragen Kinder unsere Schriftrolle von St. Anna symbolisch an die Krippe.

Herzliche Einladung  mitzumachen!

Welchen Namen tragen Sie in der Heiligen Nacht nach Bethlehem?

Pater Antony

Silbernes Priesterjubiläum Pater Antony

Am 28. Dezember 1998 wurde Pater Antony in Indien zum Priester geweiht. Er möchte dieses Jubiläum mit und in unserer Gemeinde St. Anna am Samstag, den 30. Dezember 2023 feiern. Um 10:30 Uhr findet ein festlicher Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus statt. Die syro-malabarische Kirche, zu der Pater Antony gehört, ist eine voll mit Rom unierte Ostkirche in Indien, die vor allem im indischen Bundesstaat Kerala, der Heimat von Pater Antony, verbreitet ist. Die Liturgie unterscheidet sich vom lateinischen Ritus, nach dem wir unsere Gottesdienste feiern, vor allem durch den typisch geistlichen Gesang und die traditionellen indischen Lieder.

Wir freuen uns mit Pater Antony über dieses Ereignis und laden herzlich zum Gottesdienst ein. Im Anschluss an die heilige Messe besteht Gelegenheit, bei einem Empfang in der Mensa der Emmy-Noether-Schule Pater Antony persönlich zu gratulieren.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 10.12. – 16.12.2023

Sonntag, 10. Dezember 2023

2. Adventssonntag – Die Kollekte ist bestimmt für unsere Kirchengemeinde --
-- Firmung in St. Anna (in den Pontifikalämtern mit Spendung der Firmung ist die Kollekte bestimmt für die Diaspora-Kinderhilfe)

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pastor Markus Thoms
Lektor/in: Mechthild Becker
Kommunionhelfer/in: Bernhard Segger

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe - entfällt -

9:00 Uhr (St. Anna) Pontifikalamt mit Firmspendung durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge (als Livestream) --

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt - entfällt -

11:00 Uhr (St. Anna) Pontifikalamt mit Firmspendung durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge (als Livestream) --

Montag, 11. Dezember 2023

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Klemens Sibbel

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht - 12 Minuten mit Gott –

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Dienstag, 12. Dezember 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Elisabeth Hambrügge

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht - 12 Minuten mit Gott -

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) Roratemesse

Lektor/in: Marion Heitmann

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Mittwoch, 13. Dezember 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Silvia Jürgens

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht - 12 Minuten mit Gott –

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht - 12 Minuten mit Gott –

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) Roratemesse

Lektor/in: Erich Lakemeier
Kommunionhelfer/in: Ludger Hüweler

21:00 Uhr (St. Anna) Komplet

Freitag, 15. Dezember 2023

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Maria Möllering

10:00 Uhr (St. Anna) Adventsandacht - 12 Minuten mit Gott –

Pfarrer Markus Thoms

2. Advent – B

9./10. Dezember 2023

Liebe Gemeinde,

an diesem 2. Advent empfangen in unserer Gemeinde Jugendliche das Sakrament der Firmung durch unseren Weihbischof Dr. Christoph Hegge.

Wir freuen uns, dass diese Jugendlichen nach der Zeit der Vorbereitung sich entschieden haben, das Firmsakrament zu empfangen.

Die Firmvorbereitung stand in diesem Jahr unter dem Thema „Connected – Verbunden.“ In unterschiedlichen Angeboten haben sich die Jugendlichen mit dem Thema beschäftigt und mit Fragen des Glaubens und des persönlichen Lebens auseinandergesetzt.

Sie haben erlebt, dass Glaube mehr ist, als nur zur Kirche gehen und beten. Durch überzeugte und überzeugende Persönlichkeiten haben sie erleben dürfen, dass viele sich wegen ihres Glaubens in unterschiedlichen Bereichen engagieren und so mit Christus und seiner Kirche verbunden sind.

An dieser Stelle danke ich allen, die sich gemeinsam mit Pater Antony auf den Weg der Vorbereitung gemacht haben und die Jugendlichen begleitet haben.

Im Namen der Gemeinde gratuliere ich unseren Firmlingen zum Empfang des Sakramentes und wünsche Ihnen Gottes Segen für die Zukunft. Gerne begleiten wir unsere Jugendlichen an diesem Festtag und darüber hinaus mit unserem Gebet.

Beachten Sie bitte, dass die Gottesdienste an diesem Sonntag um 9 Uhr und um 11 Uhr in St. Anna gefeiert werden. Die Gemeinde ist herzlich zur Mitfeier der Firmspendung eingeladen. Die Vorabendmesse feiern wir wie gewohnt am Samstag um 17 Uhr in St. Josef.

 

Ihnen allen wünsche ich eine gesegnete zweite Adventswoche!

Ihr Pastor Markus Thoms

Adventskerzen-2023

Verkauf von Weihnachtskerzen

Ab sofort können Weihnachtskerzen mit unterschiedlichen weihnachtlichen Motiven zum Preis von Stück € 12, bzw. € 14 in den Pfarrbüros erworben werden.

Komplet

Komplet – Das Nachtgebet der Kirche

In der Adventszeit beten wir zum Abschluss des Tages von Montag bis Donnerstag wieder die Komplet. Um 21 Uhr treffen wir uns in der Pfarrkirche St. Anna und beten gemeinsam die Psalmen, hören das Wort Gottes verbunden mit einem Augenblick der Stille und einem Impulstext. Dieser Gottesdienst dauert etwa 15 Minuten.

Herzliche Einladung an alle, die für sich in dieser Zeit einen geistlichen Akzent setzen wollen.

Jubel-Trubel-Logo 2023

Jubel-Trubel-Anbetungszeit: „Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem“

Seit vielen Jahren machen sich die Benediktinermönche der Dormitio-Abtei  von Jerusalem in der Heiligen Nacht zu Fuß auf den Weg nach Bethlehem. Im Gepäck haben sie eine Schriftrolle auf die eine lange Namensliste verzeichnet ist . Es sind Namen von Menschen, die um das Gebet für sich oder andere bitten.

Seien auch Sie Teil dieser Gebetsaktion. In der Jubel-Trubel-Anbetungszeit am Sonntag, den 03.12.2023  um 17:00 Uhr eröffnen wir diese Gebetsaktion mit einer eigenen Schriftrolle, auf denen Sie Ihren Namen und die Namen derer, die sie betend der Liebe Gottes empfehlen möchten, vermerken können.

Die Schriftrolle bleibt die ganze Adventszeit in der Kirche zugänglich, so dass Gelegenheit besteht, sich bei der Gebetsaktion zu beteiligen.

Wir leiten dann diese Namen an die Dormitio-Abtei in Jerusalem weiter.

In der Familienmesse am Heiligen Abend tragen Kinder unsere Schriftrolle von St. Anna symbolisch an die Krippe.

Herzliche Einladung  mitzumachen!

Welchen Namen tragen Sie in der Heiligen Nacht nach Bethlehem?

Advent-Stern

Tisch des Wortes

„In diesem Advent wird uns erneut geschenkt, die Nähe dessen zu erfahren, der die Welt geschaffen hat, der die Geschichte lenkt und der für uns sorgt, bis hin zum Höhepunkt seines Herabsteigens in der Menschwerdung. Gerade dieses große und faszinierende Geheimnis des Gott-mit-uns, ja mehr noch des Gottes, der einer von uns wird, feiern wir in den kommenden Wochen, während wir auf Weihnachten zugehen.“ Papst Benedikt XVI.

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 2. Dezember 2023                    Evangelium:  Lk  21,34-36

Sonntag, den 3. Dezember 2023                    Evangelium:   Mt 13,24-37

Montag, den 4. Dezember 2023                     Evangelium:  Mt 10,34-39 hl. Barbara

Dienstag, den 5. Dezember 2023                  Evangelium:  Lk 10,21-24

Mittwoch, den 6. Dezember 2023                  Evangelium:  Mt 15,29-37 hl. Nikolaus

Donnerstag, den 7. Dezember 2023             Evangelium:  Mt 7,21.24-27 hl. Ambrosius

Freitag, den 8. Dezember 2023                      Evangelium: Lk 1,26-38

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus