Caritas

Caritas-Elisabeth-Konferenz

Nach der langen Corona-Zwangspause laden wir zu unserer nächsten Versammlung am  Montag, den 8. November 2021 um 15:00 Uhr in das Kardinal-von-Galen Haus ein.

Bei Kaffee und Kuchen möchten wir uns austauschen und unsere weiteren Aktivitäten besprechen. Abmeldungen nimmt Marie Luise (Tel.: 3430) oder Edith (Tel.: 0176-53649851) entgegen.

Senioren_Paar

Seniorengemeinschaft St. Anna

Am 9. November 2021 um 15:00 Uhr laden wir zu einer gemeinschaftlichen Messe in die St.-Anna-Kirche ein. Alle Seniorinnen und Senioren sind willkommen. Besonders gedenken wir in dieser heiligen Messe unserer verstorbenen Mitglieder.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Plätze werden angewiesen.

Bringt bitte alle die vorgeschriebene medizinische Maske mit.

Wir würden uns freuen, wenn viele der Einladung folgen.

IG-St. Martin

IG St. Martin Neuenkirchen/St. Arnold

Der eigentlich für dieses Wochenende geplante St. Martinsumzug der Interessengemeinschaft (IG) St. Martin fällt coronabedingt zum zweiten Mal in Folge aus. Dennoch haben sich die Kinder der 2. und 3. Klassen der St. Josefgrundschule auf Wunsch der IG mit dem Thema St. Martin befasst und viele tolle Martinsbilder gemalt. Aus den Bildern haben die Mitglieder der IG zwei große Collagen erstellt, die als Plakate nun in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen in Neuenkirchen und St. Arnold zu sehen sind. Nach zwei Jahren Pause steht der Termin für den Umzug im kommenden Jahr bereits fest: 6. November 2022.

12mingott

Auftanken – 12 Minuten mit Gott

Adventszeit

Auftanken – 12 Minuten mit Gott

 

         ADVENT – Zeit des Wartens

ADVENT – Zeit der Hoffnung

ADVENT – Zeit des Lichts

 

Das Thema der diesjährigen Andachten lautet:

 

„Wie willkommen sind die Schritte des Freudenboten…“ Jes. 52,7 den Herrn… “

Wir laden ein:

12 Minuten „Auftanken mit Gott

 

Ø Schweigen und Hören

 

Ø Miteinander beten, singen und meditieren

 

Ø Impulse empfangen und mitnehmen in den Alltag

 

Vom 22. November bis zum 26. November 2021 St. Anna: montags bis freitags jeweils um 10:00 Uhr

Pfarrheim-St.Josef1

Kaffeenachmittag der Seniorengemeinschaft St. Arnold

Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Arnold findet am Donnerstag, den 18. November um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Josef statt. Nach der gemütlichen Kaffeetafel heißt es dann für die Gäste: „Später!! Wann ist das?“  Dieser Nachmittag verspricht Ungewohntes, Nachdenkliches und Spritziges für Leib und Seele.  Herz, was willst du mehr?

Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna unter der Telefonnumer 9473-10 oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef unter der Telefonnummer 05973-608368 entgegen.

Es gilt die 3 G Regel (Geimpft-Genesen-Getestet). Herzliche Einladung!

Tisch des Wortes 28

Tisch des Wortes 40

Papst Benedikt gibt zu bedenken: „Realist ist der, der im Wort Gottes das Fundament von allem erkennt. Das brauchen wir besonders in unserer Zeit, in der viele Dinge, auf die man für den Aufbau des Lebens vertraut und seine Hoffnung zu setzen sucht, ihr vergängliches Wesen offenbaren. Haben, Genuss und Macht erweisen sich früher oder später als unfähig, das tiefste Verlangen des menschlichen Herzens zu stillen. Zum Aufbau seines Lebens braucht der Mensch solide Fundamente, die auch dann bestehen bleiben, wenn menschliche Gewissheiten schwinden. „Herr, dein Wort bleibt auf ewig, es steht fest wie der Himmel“, und die Treue des Herrn währt „von Geschlecht zu Geschlecht“(Ps 119,89—90)

 

So legen wir Ihnen die Schrifttexte der kommenden Woche vor:

Samstag, den 13. November 2021                Evangelium: Lk 18,1-8

Sonntag, den 14. November 2021                 Evangelium: Mk 13,24-32

Montag, den 15. November 2021                 Evangelium: Lk  18,35-43

Dienstag, den 16. November 2021                Evangelium: Lk 19,1-10

Mittwoch, den 17. November 2021              Evangelium: Lk 19,11-28

Donnerstag, den 18. November 2021           Evangelium: Lk 19,41-44

Freitag, den 19. November 2021                   Evangelium: Lk 19,45-48

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 07.11. – 13.11.2021 vom 07.11. – 13.11.2021

Sonntag, 7. November 2021

32. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist für das „Gute Buch“ –
Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Marion Heitmann

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk
Kommunionhelfer/in: Angelika Schenk

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde – (als Livestream)

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Karin Hagemann
Kommunionhelfer/in: Richard Lemke

11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier

16:30 Uhr (St. Anna) Jubel-Trubel-Anbetungszeit für Familien

Montag, 8. November 2021

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Dienstag, 9. November 2021

Weihetag der Lateranbasilika

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulmesse

15:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe für die Mitglieder der Seniorengemeinschaft zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder --

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Mechthild Becker

Mittwoch, 10. November 2021

Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulmesse

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 11. November 2021

Hl. Martin, Bischof von Tours

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Maria Stemping
Kommunionhelfer/in: Ingrid Willers

Freitag, 12. November 2021

Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Belarus

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Ulrike Brüning

15:30 Uhr (St. Josef) Feier der Versöhnung für die Firmlinge

Samstag, 13. November 2021

16:00 Uhr (St. Anna) Kinderkirche zum Thema „St. Martin“

Pfarrer Markus Thoms

32. Sonntag im Jahreskreis – B

7. November 2021

Liebe Gemeinde,

an diesem Sonntag wird auch in unserer Pfarrei ein neuer Kirchenvorstand und ein neuer Pfarreirat gewählt. Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Seit einigen Wochen haben Sie die Stimmzettel zu Hause. Wenn Sie noch nicht gewählt haben, können Sie Ihre Stimme bis Sonntag, 12:00 Uhr in eines der Pfarrbüros in den Briefkasten legen. Sie können an diesem Sonntag Ihren Wahlumschlag auch mit zum Gottesdienst bringen und in die bereitstehenden Wahlurnen legen.

Schon heute danke ich allen, die durch die Abgabe ihrer Stimme den Gremien unserer Pfarrei Rückhalt und Anerkennung geben. Die Gremien brauchen gerade angesichts der großen Herausforderungen die in den kommenden Jahren auf sie zukommen, eine breite Legitimation in der Pfarrei. Das kirchliche Leben wird sich sehr stark verändern. Mehr als sonst ist es wichtig, dass sich kompetente Frauen und Männer vor Ort für ein starkes und lebendiges Leben einsetzen. Die Bildung der pastoralen Räume, die das Bistum Münster in den kommenden Jahren einrichten wird, sind eine äußerliche Struktur, gewissermaßen ein Gerüst, das mit Leben gefüllt werden muss. Und das kann nur vor Ort geschehen. Die Zahl der Hauptamtlichen wird sich massiv verringern, so dass es wirklich auf jeden einzelnen ankommt, sich einzusetzen und zu engagieren. Umso mehr danke ich an dieser Stelle allen, die sich einsetzen und Verantwortung übernehmen ganz herzlich.

Ich wünsche Ihnen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche.

 

Ihr Pastor Markus Thoms

Logo_Der Himmelerfüllt mein Herz_22

Erstkommunion 2022 – Elternabend

Im Januar 2022 beginnt für die katholischen Kinder des 3. Schuljahres der Kurs zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2022. Die Pfarrei St. Anna lädt alle Eltern zu einem Informationsabend hierzu am Dienstag, den 2. November 2021 um 20:00 Uhr in die St. Anna-Kirche ein. An dem Informationsabend wird das Leitungsteam die Inhalte und den zeitlichen Verlauf des Kommunionkurses vorstellen. Rückfragen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion beantwortet Pastoralreferentin Marie Ramrath (ramrath-m@bistum-muenster.de / 05973-947320).

Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender 2021 in St. Arnold

Erneut greifen wir in diesem Jahr die Idee vom „Lebendigen Adventkalender“ auf. Was ist gemeint?

Man trifft sich im Freien in heimeliger Atmosphäre, um sich mit Liedern, Gebeten und ansprechenden Texten auf den Advent einzustimmen. Täglich vom 01.12. bis zum 23.12. öffnet sich um 18.00 Uhr für die Besucher so ein „Adventstürchen“, das von Gastfamilien, Einrichtungen, Gruppen oder Nachbarschaften gestaltet wird. Herzliche Einladung zum Mitmachen als Gastfamilie. Anmeldungen werden entgegengenommen von: M. Plog (05973-900630)

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus