word-image-17377-1

Bei der Seniorengemeinschaft St. Arnold heißt es im Oktober: „O’zapft is!“

Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Arnold findet nicht wie üblich am dritten Donnerstag des Monats, sondern eine Woche später am 24. Oktober 2024 um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Josef statt. Das Vorbereitungsteam lädt zu einem zünftigen Oktoberfest ein, musikalisch begleitet vom „Lieder-George“.

Wie immer beginnt es mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.

Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna ( T. 05973-94730) oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef (T. 05973-608368) entgegen.

 

Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

Oktober ist seit jeder der Rosenkranzmonat. „Denn was ist eigentlich der Rosenkranz? Er ist ein Kompendium des Evangeliums, das uns ständig zu den wichtigsten Ereignissen im Leben Christi zurückführt, um uns sein Geheimnis gleichsam „einatmen“ zu lassen. Der Rosenkranz ist ein bevorzugter Weg der Kontemplation. Er ist sozusagen der Weg Marias. Denn wer kennt und liebt Christus mehr als sie?“ Papst Johannes Paul II.

 

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 5. Oktober 2024 Evangelium: Lk 10,17-24

Sonntag, den 6. Oktober 2024 Evangelium: Mk 10,2-16

Montag, den 7. Oktober 2024 Evangelium: Lk 1,26-38

Dienstag, den 8. Oktober 2024 Evangelium: Lk 10,38-42

Mittwoch, den 9. Oktober 2024 Evangelium: Lk 11,1-4

Donnerstag, den 10. Oktober 2024 Evangelium: Mt 10,28-33

Freitag, den 11. Oktober 2024 Evangelium: Lk 11,14-26

 

Gotteslob_2

Gottesdienstordnung vom 06.10. - 12.10.2024

Sonntag, 6. Oktober 2024

27. Sonntag im Jahreskreis – Die Kollekte ist bestimmt für die Erhaltung der Kirchengebäude --

Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte

17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Mechthild Becker

Kommunionhelfer/in: Ingrid Gude

Am Tage

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Barbara Bilstein

Kommunionhelfer/in: Adele Päsler

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream) –

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms

Lektor/in: Simone Fischer

Kommunionhelfer/in: Anneliese Röwert

Montag, 7. Oktober 2024

Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Erich Lakemeier

 

Dienstag, 8. Oktober 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulmesse

15:30 Uhr (St. Anna) Rosenkranzgebet für den Frieden

18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Marion Heitmann

Mittwoch, 9. Oktober 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulmesse

9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche

Donnerstag, 10. Oktober 2024

18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

Kommunionhelfer/in: Ingrid Willers

Freitag, 11. Oktober 2024

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Monika Hovekamp

9:00 Uhr (St. Anna) Rosenkranzgebet

Samstag, 12. Oktober 2024

14:00 Uhr (St. Anna) Tauffeier

 

Pfarrer Markus Thoms

27. Sonntag – B

6. Oktober 2024

Liebe Gemeinde,

im heutigen Evangelium erleben wir zwei Szenen: Zum ersten will Jesus den Pharisäern verdeutlichen, wie wir uns die Ehe als Abbild der grenzenlosen göttlichen Liebe vorzustellen haben, zum anderen lehnt er das schroffe Verhalten der Jünger gegenüber Kindern ab. Die Ansichten, die Menschen von Gott haben, werden durch seine Liebe bei weitem übertroffen. Umgekehrt müssen wir uns fragen: Wie groß ist unsere Liebe gegenüber Gott? Durch Jesus Christus hat Gott uns seine abgrundtiefe Liebe gezeigt. Wir sind eingeladen, uns von dieser Liebe in unserem Handeln leiten zu lassen. Wir werden es nie schaffen, wie Gott zu lieben. Wenn wir aber von einer Liebe erfüllt sind, dann haben wir schon viel erreicht, wenn wir gegenüber Gott und den Menschen treu sind. Wenn wir uns öffnen und weniger um uns selbst kreisen, dann haben wir schon viel erreicht.

Dass uns das immer wieder und immer neu gelingen möge, ist mein Wunsch an diesem Sonntag.

Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen

Ihr Pastor Markus Thoms

 

Logo_SA Ehe und Familie - Quadrat

Sachausschuss Ehe und Familie plant „Warten auf Weihnachten“

Der Sachausschuss „Ehe und Familie“ der Kirchengemeinde St. Anna trifft sich am Dienstag, den 1. Oktober um 19:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus. Auf der Tagesordnung steht die Planung der Aktion „Warten auf Weihnachten mit Oma und Opa“, die am Freitag, den 20. Dezember 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls im Karl-Leisner-Haus stattfindet. Weitere Informationen zum adventlichen Bastelnachmittag folgen in Kürze.

 

Tisch-des-Wortes-34

Tisch des Wortes

Die Erzengel haben eine bedeutende Aufgabe in der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen: Erzengel Michael als Kämpfer für die Ehre Gottes, Gabriel als Bote der Menschwerdung Gottes und Rafael als Bote für das Heil an Leib und Seele.

Hier die Schriftlesungen der kommenden Woche:

Samstag, den 28. September 2024 Evangelium: Lk 9,43-45

Sonntag, den 29. September 2024 Evangelium: Mk 9,38-43,45-48

Montag, den 30. September 2024 Evangelium: Lk 19,1-10 Domweihfest MS

Dienstag, den 1. Oktober 2024 Evangelium: Lk 9,51-56

Mittwoch, den 2. Oktober 2024 Evangelium: Mt 18,1-5.10 heilige Schutzengel

Donnerstag, den 3. Oktober 2024 Evangelium: Lk 10,1-12

Freitag, den 4. Oktober 2024 Evangelium: Lk 10,13-16

 

Logo Friedhofscafé

Friedhofscafé im Monat Oktober

Im Oktober geht das Friedhofscafé in die letzte Runde vor der Winterpause. Wie gewohnt findet das Friedhofscafé an jedem ersten und dritten Mittwoch sowie am letzten Sonntag des Monats statt.

Der nächste Termine ist Mittwoch, der 02.Oktober 2024. Wegen einer Beerdigung beginnt das Kaffee allerdings erst um 16:00 Uhr sofern das Wetter mitspielt. Die weiteren Termine sind Mittwoch, der 16. Oktober und Sonntag, der 27. Oktober ab 15:00 Uhr. Bei einer Tasse Kaffee ist Gelegenheit zur Begegnung und zum Verweilen. Herzlich willkommen!

 

 

Logo Friedhofscafé St Arnold

Startschuss für das Friedhofscafé in St. Arnold

Friedhofscafé – nun auch in St. Arnold

Auf Initiative einiger Frauen aus St. Arnold geht das Friedhofscafé bereits im Oktober an den Start. Am Dienstag, den 8. Oktober 2024 um 15:00 Uhr ist es soweit.

Das Team lädt die Besucher des Friedhofs auf eine Tasse Kaffee ein. Auf dem Vorplatz der Friedhofskapelle ist Gelegenheit zur Begegnung, zum Verweilen oder einfach zu einem kleinen Plausch. Seien Sie uns herzlich willkommen.

Das Angebot findet künftig an jedem 2. und 4. Dienstag und an jedem ersten Sonntag im Monat statt. Sofern keine Beerdigung ist, beginnt das Friedhofskaffee um 15:00 Uhr ansonsten verschiebt sich der Start auf 16:00 Uhr.

Kleiner Hinweis: Der Friedhof in St. Arnold lässt sich bequem mit dem Bürgerbus erreichen.

 

 

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus