Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 31.05. – 06.06.2020

Sonntag, 31. Mai 2020

Hochfest Pfingsten - Die Kollekte ist für das Bischöfliche Werk RENOVABIS –
Predigtdienst: Diakon Guido Seidensticker (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --

Vorabend

16:00 – 17:00 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung (Pfingstnovene)

17:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Barbara Bilstein

Am Tage

10:00 Uhr (St. Anna) Festhochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer
Kirchengemeinde

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Norbert Adams

Montag, 1. Juni 2020

Pfingstmontag

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Brigitte Vieth

11:45 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Dienstag, 2. Juni 2020

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Marion Heitmann

Donnerstag, 4. Juni 2020

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

Freitag, 5. Juni 2020

Herz-Jesu-Freitag
Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer

8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Brigitte Vieth

Hinweis: Unsere Priester feiern an jedem Tag eine heilige Messe, wenn auch nicht immer öffentlich. So werden auch die Intentionen bedacht, die für die Tage bestellt wurden, an denen keine öffentliche heilige Messe gefeiert wird.

E N D E

Bitte beachten Sie

Aufgrund der durch die Abstandsregeln eingeschränkte Besucherzahl ist für die Teilnahme an einem der Gottesdienste die Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 94730) unbedingt erforderlich.
Diese ist für die Werktagsgottesdienste bis mittags 12:00 Uhr möglich, für die Vorabendmesse und den Sonntagsgottesdienst bis freitags um 12:00 Uhr.
Die Anmeldung wird beim Betreten der Kirchen durch die am Eingang stehenden Ordner kontrolliert. Sollte die zulässige Personenzahl überschritten werden, so müssen weitere Personen abgewiesen werden.
Der Eingang in die Kirche St. Anna ist nur durch den Behinderteneingang bzw. den Eingang an der Friedenstraße möglich.
Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes und beachten Sie die Sicherheits- bzw. Abstandshinweise in den Kirchen. Jeder Gottesdienstteilnehmer ist verpflichtet, sich beim Betreten die Hände gründlich zu desinfizieren. Zur Kommunionordnung und zum Verlassen des Gebäudes erhalten Sie in den Gottesdiensten entsprechende Hinweise. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, dass eigene Gebet- und Gesangbuch (Gotteslob) mitzubringen. Die kircheneigenen Bücher stehen nicht zur Verfügung.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 24.05. – 30.05.2020

Sonntag, 24. Mai 2020

7. Sonntag der Osterzeit – Die Kollekte ist für unsere Kirchengemeinde St. Anna –
Predigtdienst: Pfarrer Markus Thoms (kurzfristige Änderung vorbehalten)

Vorabend

17:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Maria Stemping

Am Tage

10 :00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer
Kirchengemeinde

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Marianne Hetterscheidt

11:45 Uhr (St. Anna) Tauffeier

16:00 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung (Pfingstnovene) –

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko

Montag, 25. Mai 2020

16:00 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung (Pfingstnovene) --

Dienstag, 26. Mai 2020

Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums

16:00 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung (Pfingstnovene) --

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Marion Heitmann

Donnerstag, 28. Mai 2020

16:00 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung (Pfingstnovene) --

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Silvia Jürgens

Freitag, 29. Mai 2020

16:00 Uhr (St. Anna) eucharistische Anbetung (Pfingstnovene) --

Hinweis: Unsere Priester feiern an jedem Tag eine heilige Messe, wenn auch nicht immer öffentlich. So werden auch die Intentionen bedacht, die für die Tage bestellt wurden, an denen keine öffentliche heilige Messe gefeiert wird.

Bitte beachten Sie

Aufgrund der durch die Abstandsregeln eingeschränkte Besucherzahl ist für die Teilnahme an einem der Gottesdienste die Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 94730) unbedingt erforderlich.
Diese ist für die Werktagsgottesdienste bis mittags 12:00 Uhr möglich, für die Vorabendmesse und den Sonntagsgottesdienst bis freitags um 12:00 Uhr.
Die Anmeldung wird beim Betreten der Kirchen durch die am Eingang stehenden Ordner kontrolliert. Sollte die zulässige Personenzahl überschritten werden, so müssen weitere Personen abgewiesen werden.
Der Eingang in die Kirche St. Anna ist nur durch den Behinderteneingang bzw. den Eingang an der Friedenstraße möglich.
Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes und beachten Sie die Sicherheits- bzw. Abstandshinweise in den Kirchen. Jeder Gottesdienstteilnehmer ist verpflichtet, sich beim Betreten die Hände gründlich zu desinfizieren. Zur Kommunionordnung und zum Verlassen des Gebäudes erhalten Sie in den Gottesdiensten entsprechende Hinweise. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, dass eigene Gebet- und Gesangbuch (Gotteslob) mitzubringen. Die kircheneigenen Bücher stehen nicht zur Verfügung.

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom 17.05. - 23.05.2020

Sonntag, 17. Mai 2020

6. Sonntag der Osterzeit – Die Kollekte ist bestimmt für die Jugendseelsorge –

Vorabend

17:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Zelebrant: Pfarrer Markus Thoms
Lektor/in: Simone Fischer

Am Tage

10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde --

Zelebrant: Pfarrer Jobit Chacko
Lektor/in: Brigitte Vieth

11:45 Uhr (St. Anna) Tauffeier

Dienstag, 19. Mai 2020

Bittage

19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe

Lektor/in: Simone Fischer

Mittwoch, 20 Mai 2020

17:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe zur Goldhochzeit

Donnerstag, 21. Mai 2020

Christi Himmelfahrt

10:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Heinz-Jürgen Schenk

19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe

Lektor/in: Edith Naarmann

Freitag, 22. Mai 2020

16:00 (St. Anna) eucharistische Anbetung - Pfingstnovene

Hinweis: Unsere Priester feiern an jedem Tag eine heilige Messe, wenn auch nicht immer öffentlich. So werden auch die Intentionen bedacht, die für die Tage bestellt wurden, an denen keine öffentliche heilige Messe gefeiert wird.

E N D E

Bitte beachten Sie
Aufgrund der durch die Abstandsregeln eingeschränkte Besucherzahl ist für die Teilnahme an einem der Gottesdienste die Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 94730) unbedingt erforderlich.
Diese ist für die Werktagsgottesdienste bis mittags 12:00 Uhr möglich, für die Vorabendmesse und den Sonntagsgottesdienst bis freitags um 12:00 Uhr.
Die Anmeldung wird beim Betreten der Kirchen durch die am Eingang stehenden Ordner kontrolliert. Sollte die zulässige Personenzahl überschritten werden, so müssen weitere Personen abgewiesen werden.
Der Eingang in die Kirche St. Anna ist nur durch den Behinderteneingang bzw. den Eingang an der Friedenstraße möglich.
Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes und beachten Sie die Sicherheits- bzw. Abstandshinweise in den Kirchen. Jeder Gottesdienstteilnehmer ist verpflichtet, sich beim Betreten die Hände gründlich zu desinfizieren. Zur Kommunionordnung und zum Verlassen des Gebäudes erhalten Sie in den Gottesdiensten entsprechende Hinweise. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, dass eigene Gebet- und Gesangbuch (Gotteslob) mitzubringen. Die kircheneigenen Bücher stehen nicht zur Verfügung.

Pfarrbüro St. Anna

Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen 

Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de 

Die Kirche sei immer ein Ort der Barmherzigkeit und Hoffnung, wo wir spüren, dass wir angenommen und geliebt sind und Vergebung erhalten.
— Papst Franziskus