Die neue Saison für das Friedhofscafé steht vor der Tür.
Zur Vorbereitung treffen sich die Ehrenamtlichen am Montag, den 15. April 2024 um 17:00 Uhr im Karl-Leisner Haus.
Interessierte, die sich auch engagieren wollen, sind herzlich willkommen.
Die neue Saison für das Friedhofscafé steht vor der Tür.
Zur Vorbereitung treffen sich die Ehrenamtlichen am Montag, den 15. April 2024 um 17:00 Uhr im Karl-Leisner Haus.
Interessierte, die sich auch engagieren wollen, sind herzlich willkommen.
Der Liturgieausschuss lädt an diesem Sonntag herzlich zum Emmausgang der Gemeinde ein. So wie sich die Jünger nach der Auferstehung auf den Weg gemacht haben so wollen auch wir uns auf den Weg machen. Wir treffen uns um 16:00 Uhr in der Kirche St. Anna. Nach einem kurzen Impuls machen wir uns auf den Weg. Unterwegs werden wir an verschiedenen Stationen den Wortgottesdienst der Eucharistie feiern.
Angekommen auf dem Hof der Familie Manfred Hüwe, Offlum 58, werden wir den unterwegs begonnenen Gottesdienst gegen 17:00 Uhr fortsetzen und gemeinsam Eucharistie feiern.
Herzliche Einladung an alle Interessierten am Weißen Sonntag oder auch dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit am Emmausgang teilzunehmen.
2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag - Die Kollekte ist bestimmt für die Erhaltung der Kirchengebäude --
Predigtdienst: Pater Joseph Pattarakalayil (kurzfristige Änderungen vorbehalten) --
Vorabend
16:00 – 16:45 Uhr (St. Josef) stille Anbetung und Beichte
17:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Zelebrant: Pater Joseph
Lektor/in: Mechthild Becker
Kommunionhelfer/in: Karin Hölscher
Am Tage
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Zelebrant: Pater Joseph
Lektor/in: Mechthild Fruhner
Kommunionhelfer/in: Adele Päsler
10:00 Uhr (St. Anna) Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen unserer Kirchengemeinde (als Livestream)
Zelebrant: Pater Joseph
Lektor/in: Simone Fischer
Kommunionhelfer/in: Ludger Hüweler
11:15 Uhr (St. Anna) Tauffeier
16:00 Uhr (St. Anna) Emmausgang
Verkündigung des Herrn
8:15 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Lektor/in: Klemens Sibbel
Hochfest des hl. Liudger
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulgottesdienst
18:30 Uhr (St. Josef) Rosenkranzgebet
19:00 Uhr (St. Josef) heilige Messe
Lektor/in: Monika Hovekamp
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe als Schulgottesdienst
9:00 Uhr (St. Anna) Gebetsstunde für die Anliegen der Kirche
Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer
18:00 Uhr - 18:45 Uhr (St. Anna) stille Anbetung und Beichte
19:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: Ludger Rembeck
Kommunionhelfer/in: Wolfgang Naber
8:00 Uhr (St. Anna) heilige Messe
Lektor/in: Elisabeth Hambrügge
14:00 Uhr (St. Anna) Tauffeier
7. April 2024
Liebe Gemeinde,
die heutige 1. Lesung aus der Apostelgeschichte beginnt mit dem Satz: „Die Menge derer, die gläubig geworden waren, war e i n Herz und e i n e Seele.“ Dieser Text ist mehr als nur eine Beschreibung der Wirklichkeit, er soll ein Programm sein und daran erinnern, dass die Jünger aus der Erfahrung mit Jesus anders leben konnten. Auch wir sind eingeladen, uns durch den Auferstehungsglauben zu einem neuen, einem anderen Leben inspirieren zu lassen. Die Schilderung der Urgemeinde kann uns Vorbild und Ermutigung sein, denn christliche Nächstenliebe und die Einheit der Gemeinde, die in dem Text der Lesung beschrieben wird, können von dem neuen Leben nach der Auferstehung zeugen, dass wir anfanghaft versuchen sollen zu leben.
Eine gute Woche wünscht Ihnen
Ihr Pastor Markus Thoms
Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Arnold findet am Donnerstag, den 18. April um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Josef statt. Der Nachmittag steht unter dem Motto:
„ Frische Farbe für die grauen Zellen“ - Gehirnjogging/ Fitness für die grauen Zellen
Das gemeinsame Kaffeetrinken in gemütlicher Atmosphäre darf da natürlich nicht fehlen.
Anmeldungen für den Seniorennachmittag nimmt das Pfarrbüro St. Anna ( T. 05973-94730) oder mittwochs das Pfarrbüro St. Josef (T. 05973-608368) entgegen.
Jesus lebt. Er ist wahrhaft von den Toten auferstanden. Mit Jesus unterwegs zu sein, bleibt spannend. Das haben auch die Jünger nach der Auferstehung gespürt. Mit ihnen machen auch wir uns auf den Weg, Jesus neu aufzunehmen und ihn mit Lobpreisliedern zu feiern.
Die nächste Jubel-Trubel-Familienmesse findet diesmal als Vorabendmesse in St. Josef am Samstag, den 13. April 2024 um 17:00 Uhr statt.
Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – besonders aber unsere Kommunionkinder und deren Familien und natürlich alle Lobpreisfans. Allen ein herzliches Willkommen.
Die Eltern der Erstkommunionkinder 2024 treffen sich am Mittwoch, den 10. April um 20:00 Uhr im Karl-Leisner-Haus zum Infoabend. Nach eine einem inhaltlichen Einstieg wird Marie über den Ablauf der Erstkommunionfeiern informieren.
Der Haushaltsplan 2024 für unsere Kirchengemeinde liegt vom 06.04.2023 bis zum 20.04.2024 gemäß Paragraph 12 Abs. 1 der HKO im Pfarrbüro St. Anna aus. Er kann während der Öffnungszeiten eingesehen werden.
In der Woche vom 02.04. bis zum 05.04.2024 ist das Pfarrbüro St. Anna am Dienstag und Donnerstag vormittags geschlossen, dagegen am Mittwoch, 03.04.2024 sowohl vormittags als auch nachmittags geöffnet.
Das Pfarrbüro St. Josef ist am Mittwoch, den 03.04.2024 geschlossen.
An allen anderen Tagen gelten die gewohnten Zeiten.
Der Liturgieausschuss lädt an diesem Sonntag herzlich zum Emmausgang der Gemeinde ein. So wie sich die Jünger nach der Auferstehung auf den Weg gemacht haben so wollen auch wir uns auf den Weg machen. Wir treffen uns um 16:00 Uhr in der Kirche St. Anna. Nach einem kurzen Impuls machen wir uns auf den Weg. Unterwegs werden wir an verschiedenen Stationen den Wortgottesdienst der Eucharistie feiern.
Angekommen auf dem Hof der Familie Manfred Hüwe, Offlum 58, werden wir den unterwegs begonnenen Gottesdienst gegen 17:00 Uhr fortsetzen und gemeinsam Eucharistie feiern.
Herzliche Einladung an alle Interessierten am Weißen Sonntag oder auch dem Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit am Emmausgang teilzunehmen.
Abend der Barmherzigkeit Advent Bardeler Fastenmeditationen Bibel – Under discussion Caritas Caritas-Elisabeth-Konferenz Corona Erstkommunion Erstkommunion-Leitungsteam Fastensonntag Fastenzeit Friedhofscafé Fronleichnam Gottesdienst Corona Gottesdienstordnung Jubel Trubel Jubel Trubel Anbetungszeit Karneval kfd kfd St. Anna Kinderkirche Kirchencafé Kommunion Komplet Krankenhausbesuchsdienst Krankensalbung Maiandacht Maiandachten Ostern Ostersonntag Palmsonntag Pfarrbüro Pfarrbüro geschlossen Pfarreirat Pfingsten Sachausschuss Ehe und Familie Seniorengemeinschaft Seniorengemeinschaft St. Arnold Silberperlen Sonntag im Jahreskreis Sternsinger Tisch des Wortes Wallfahrt Weihnachten Welttag der Großeltern und Senioren
Pfarrbüro St. Anna
Friedenstraße 6
48485 Neuenkirchen
Tel. 05973 / 94 73 - 0
E-Mail: stanna-neuenkirchen@bistum-muenster.de
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?